Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Zwischenfrüchte zerkleinern

Beim Umbruch von Zwischenfrüchten geht es nicht primär um die Art der Bodenbearbeitung mit Pflug, Grubber oder Scheibenegge. Im Vordergrund muss die Zerkleinerung des Aufwuchses stehen, insbesondere bei üppigen Beständen. Je intensiver Sie das Pflanzengewebe zerkleinern, zum Beispiel mit einem Mulcher, desto unproblematischer kann die folgende Bearbeitung und Aussaat erfolgen, jedoch werden Nährstoffe schneller freigesetzt und möglicherweise ausgewaschen. Erfolgt nur eine grobe Zerkleinerung zum Beispiel mittels Messerwalze, so können Sie Nährstoffe bis zum Bedarf der Folgefrucht vor Auswaschung schützen. Dieses Vorgehen stellt jedoch weit höhere Ansprüche an die verwendete Sätechnik der nächsten Kulturpflanze.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Aufgrund ihrer hohen Schlagkraft eigen sich Messerwalzen gut um Zwischenfrüchte zu zerkleinern.
Aufgrund ihrer hohen Schlagkraft eigen sich Messerwalzen gut um Zwischenfrüchte zu zerkleinern.Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.