Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Bestände jetzt auf Feldmäuse kontrollieren

Aktuell ist der Besatz mit Mäusen nur auf wenigen Flächen (Mulch- und Direktsaatflächen) ein Problem. Dennoch sollten Sie Ihre kompletten aufgelaufenen Winterweizenbestände auf das Vorkommen von Feldmäusen kontrollieren. Mäuseburgen sind in jungen Weizenbeständen schon von weitem anhand der großen zumeist runden Stellen ohne Bewuchs zu erkennen. Ist der Boden gefroren, so können die Mäuseburgen relativ schnell und einfach zu Fuß erreicht werden, was die Bekämpfung vereinfacht. Beim Ausbringen von Giftködern ist unbedingt darauf zu achten, dass die Köder verdeckt mit einer Legeflinte in die Feldmausgänge gesteckt werden. Gesetzliche Anwendungsbestimmungen müssen eingehalten werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Brust
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.