Landessortenversuche Durum 2022–2024
Die Qualität muss stimmen
Hartweizen ist bei den Verarbeitern (Mühlen und Nudelhersteller) gefragt. Die Qualitätsanforderungen sind aber zu erfüllen.
- Veröffentlicht am

Stephan Knorre, Christian Guddat, Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Dornburg Bei Hartweizen ( Triticum durum desf. ) oder auch Durum ist ein hoher Protein- und Gelbpigmentgehalt neben einer hohen Glasigkeit der Körner essenziell für die Teigwarenproduktion. Aber auch Fallzahl, Hektolitergewicht sowie Dunkelfleckigkeit sind neben geringen Mykotoxingehalten (Qualitätsanforderung seit 1. Juni 2024 auf Bei vorhergesagten Niederschlägen wird ein Drusch unter 18 Prozent Kornfeuchte empfohlen, um die Qualitäten zu wahren. Hartweizen mit Kornfeuchten von über 14,5 Prozent sollten schnell getrocknet oder an die Mühle geliefert werden. Hier ist ein enger Kontakt zur aufnehmenden Hand von Vorteil, wie auch die...