Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Zulassung für Notfallsituationen

Für Korit 420 FS mit dem Wirkstoff Ziram wurde die Zulassung zur Saatgutbehandlung von Mais gegen Fraß durch Fasan, Rabenkrähe und Taube für 120 Tage vom 15. Dezember 2019 bis zum 12. April 2020 erteilt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BVL/BWagrar
Artikel teilen:

Gebeizt wird mit 87,5 ml/Saatguteinheit (entspricht 0,6 l/100 kg Saatgut). Der maximale Mittelaufwand beträgt 175 ml/ha (entspricht maximal zwei Saatguteinheiten/ha). Wartezeit: F.

Es wurden folgende Anwendungsbestimmungen festgesetzt:

  • Die Aussaat von behandeltem Saatgut darf nur dann mit einem pneumatischen Gerät, das mit Unterdruck arbeitet, erfolgen, wenn dieses in der "Liste der abdriftmindernden Sägeräte" des Julius Kühn-Instituts aufgeführt ist (NH6831).
  • Keine Ausbringung des behandelten Saatgutes bei Wind mit Geschwindigkeiten über 5 m/s (NH681).
  • Auf derselben Fläche darf in den folgenden zwei Kalenderjahren kein mit dem Wirkstoff Ziram behandeltes Saatgut gesät werden.

Zudem sind weitere Anwendungsbestimmungen zum Umgang mit dem gebeizten Saatgut, die auf den Packungen angebracht sind, zu beachten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.