Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz Mais

Maßnahmen gegen den Maiszünsler

Die Auslieferung für die zweite Ausbringung der Trichogramma-Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung erfolgt für die wärmeren Gebiete des mittleren Neckarraumes und des Main-Tauber-Kreises (Gebiete mit Weinbauklima) voraussichtlich ab Mitte Woche 28, für die mittleren bzw. die hohen Lagen (Schwäbische Alb) Anfang bzw. Ende Woche 29.

In den wärmeren Gebieten ist an vielen Standorten der Flughöhepunkt erreicht und der Larvenschlupf beginnt. Wo in Körnermais keine Trichogramma-Schlupfwespen eingesetzt werden und der Maiszünsler regelmäßig starke Schäden verursacht, können Behandlungen mit Coragen oder Steward (Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2021“, Tab. 38 auf S. 79) durchgeführt werden. Wichtig für die gute Wirkung einer Spritzung ist neben dem richtigen Anwendungszeitpunkt eine ausreichend hohe Wasseraufwandmenge von mindestens 300 l/ha. Steward wurde neu als bienengefährlich eingestuft und darf nicht bei blühenden Unkräutern und/oder Maisblüte zur Anwendung kommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sprich, ZG Raiffeisen
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.