Jetzt bei "Schau ins Feld anmelden!"
- Veröffentlicht am

Die Teilnehmer der Aktion „Schau ins Feld!“ verzichten auf einem Teil ihrer Felder (sogenannte Spritzfenster oder Nullparzellen) auf jegliche Maßnahmen des ganzheitlichen Pflanzenschutzes. Diese Nullparzellen kennzeichnen sie mit einem kostenlos zur Verfügung gestellten Aktionsschild.
Im Laufe des Wuchses treten die Folgen des Verzichts auf Pflanzenschutz immer deutlicher zu Tage – gerade im direkten Vergleich zum Rest der Ackerfläche, auf dem die Landwirte wie gewohnt Pflanzenschutz betreiben. Es geht um Aufklärung und Information, warum Landwirte auf Pflanzenschutz angewiesen sind, sowie um den Dialog mit dem Verbraucher.
Hier anmelden
Hier können Sie sich für die Mitmachaktion anmelden und die kostenlose(n) Schautafel(n) bestellen. Der Schildversand erfolgt ab Anfang März 2020. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte per Mail an dialog@die-pflanzenschuetzer.de oder unter Telefon 0251 / 98 776 55 an unser Projektbüro.
Verbraucher mit einbeziehen
Etwa drei Viertel der deutschen Verbraucher geben an, keine oder nur geringe Kenntnisse über moderne Landwirtschaft zu haben. Das ergab eine Umfrage von TNS Emnid. Dazu passt: Die Deutschen wünschen sich mehr Informationen über Pflanzenschutz. Nur jeder Fünfte fühlt sich zum Thema gut oder sehr gut informiert. Das hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) festgestellt. Ein Hintergrund, der zur Idee der Mitmach-Aktion für Landwirte „Schau ins Feld!“ führte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.