Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Grundbodenbearbeitung: Die Zugkraft maximieren

Für die Grundbodenbearbeitung sollte die Zugkraft des Traktors optimiert werden. Achten Sie auf die richtige Ballastierung, da diese nicht nur das Gesamtgewichtes und den Triebkraftbeiwert erhöht, sondern mit passendem Anbau von Front-, Heck- oder Radgewichten die Gewichtsverteilung zwischen den Achsen verbessert. Beim Standardtraktor sollte circa 60 Prozent des Gewichtes auf der Hinterachse und  circa 40 Prozent auf der Vorderachse lasten. Verringern Sie den Reifeninnendruck wodurch sich die Kontaktfläche zum Boden erhöht, unnötiger Schlupf vermieden wird und Zugkräfte besser übertragen werden. Auch sinkt hierdurch der Reifen weniger in den Boden ein, was unnötigen Rollwiederstand verringert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Speziell bei schweren Zugarbeiten sollten Ballastierung und Reifeninnendruck des Traktors angepasst sein.
Speziell bei schweren Zugarbeiten sollten Ballastierung und Reifeninnendruck des Traktors angepasst sein.Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.