Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ überarbeitet

Die BVL-Richtlinie wurde überarbeitet, um neue oder geänderter Normen aufzunehmen:

  • Neu ist zum Beispiel, dass Arbeitskleidung aus Mischgewebe nur noch ein Stoffgewicht > 245 g/m² haben muss und in Verbindung mit einer Ärmelschürze den Schutzanzug (Pflanzenschutz) ersetzen kann.
  • Bügelbrillen sind ungeeignet als Schutz vor Spritzern, Tropfen oder Aerosolen. Ein Schutz der Augen ist nur durch Korbbrillen oder Gesichtsschutzschilde gewährleistet.
  • Für den Atemschutz sind neben partikelfiltrierenden Halbmasken nun auch Atemschutzhauben und -helme konkret benannt.
  • Für den Fußschutz gibt es jetzt ausführlichere Beschreibungen der Anforderungen an Sicherheitsschuhe und Gummistiefel.
  • Während einer Übergangszeit sind Traktoren mit Kabinen, die dicht schließen und über eine Klimaanlage mit Zuluftfiltern verfügen (Kategorie 2*), geeignet, die persönliche Schutzausrüstung bei der Ausbringung zu ersetzen. Sobald die Untersuchungen zur Schutzwirkung von Kabinen der Kategorie 2* abgeschlossen sind, erfolgt eine Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung dieser Regelung.

Details stehen in der entsprechenden BVL-Richtlinie unter https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/RiLi_Schutzausruestung.pdf?__blob=publicationFile&v=5.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.