68. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag startet online
- Veröffentlicht am

Auf dem Programm stehen die folgenden Themen:
- Aktuelle rechtliche Bestimmungen im Pflanzenschutz
- Zulassung und Anwendungsbestimmungen
- Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes
- Neue Schädlinge und die unbekannte Vielfalt natürlicher Gegenspieler: Eine Perspektive für integrierte Bekämpfungsstrategien im Ackerbau
- Grundabsicherung im Pflanzenschutz – ein gangbarer Weg?!
- Abdriftlos durch die Nacht – im Ackerbau 50 % Pflanzenschutzmittel einsparen bei gleichem Behandlungserfolg – ein Praktiker berichtet
Hier anmelden
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Registrierung mit folgendem Link notwendig: https://attendee.gotowebinar.com/register/6879980018378229263
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zum Beitritt zur Veranstaltung an die angegebene E-Mail-Adresse zugesandt, solange virtuelle Plätze verfügbar sind.
Vier Stunden für den Sachkundenachweis
Die Veranstaltung ist eine anerkannte vierstündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz-Sachkunde. Für die Teilnahmebescheinigung müssen Sie Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum bzw. die Registriernummer des Sachkundenachweises im Registrierungsformular angeben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.