Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Schluss mit Wildwuchs auf der Stoppel

Durch die nicht zu heiße und immer wieder von Niederschlägen gekennzeichnete Witterung, kann man dieses Jahr einen relativ guten Austrieb mehrjähriger Unkräuter auf der Stoppel verzeichnen. Mehrjährige Unkräuter wie Ackerwinden oder Ackerkratzdisteln sollten zum Zeitpunkt der chemischen Regulierung eine möglichst große Blattoberfläche besitzen, damit ausreichend Wirkstoff in die Pflanze gelangt und in das Wurzelsystem verlagert wird. Je mehr Wirkstoff in die Wurzel gelangt, desto nachhaltiger und erfolgversprechender ist die Anwendung. Zur effektiven Regulierung mehrjähriger Unkräuter auf der Stoppel eignen sich unter anderem jeweils zugelassene Produkte auf Basis von Glyphosat, 2,4-D oder Fluroxypyr.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Mehrjährige Unkräuter wie die Acker-Kratzdistel sollten jetzt auf der Stoppel reguliert werden.
Mehrjährige Unkräuter wie die Acker-Kratzdistel sollten jetzt auf der Stoppel reguliert werden.Jochen Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.