Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lohnunternehmen Deutschland

Weniger Investitionen in Landmaschinen

Deutsche Lohnunternehmer haben weniger Pläne in Landmaschinen zu investieren. Im vergangenen Jahr nahmen die Investitionspläne in diesem Bereich jedoch zu, wogegen wir in diesem Jahr wieder bei jeder Landmaschine einen Rückgang signalisieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Artikel teilen:

Dies ergibt eine Erhebung aus dem LohnunternehmerScanner 2015, der Anfang 2015 bei der AgriDirect GmbH durchgeführt wurde. Für diesen Marktscanner wurden mehr als 1000 Lohnunternehmer hinsichtlich ihrer Betriebsaktivitäten und Zukunftspläne, wobei auch die Investitionspläne berücksichtigt wurden, befragt.

Meist Investitionspläne in Mähdrescher
Aus den diversen Landmaschinen wählt der Lohnunternehmer zur Zeit an erster Stelle den Mährescher (5,7 Prozent). Auch wollen 5,3 Prozent der Lohnunternehmer einen neuen Feldhäcksler anschaffen. 3,8% wählen eine Großpackenpresse und 3,3 Prozent wollen in eine neue Feldspritze investieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.