Neuer Internet-Auftritt
- Veröffentlicht am

Seit knapp zwei Jahren bietet der Fachverband Biogas e.V. (FvB) in Kooperation mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) sowie erfahrenen Bildungseinrichtungen Schulungen für Betreiber von Biogasanlagen an. Gemeinsam entwickeln und realisieren die Mitglieder des Schulungsverbundes Biogas Qualitätsstandards für die Planung, Organisation, Durchführung und Zertifizierung von bundeseinheitlichen Schulungen im Bereich Biogas mit dem Ziel, die Aus- und Weiterbildung von Biogasbetreibern und deren Personal, den Sicherheitsstandard sowie den betrieblichen Arbeitsschutz auf den Biogasanlagen zu verbessern.
„Der Schulungsverbund hat sich sehr gut weiter entwickelt“, freut sich Manuel Maciejczyk, Geschäftsführer des Fachverband Biogas e.V. Aktuell würden die Lehrpläne sowie die Fragen des schriftlichen Kenntnisnachweises an die neuen rechtlichen Vorgaben aus der Betriebssicherheits- und der Gefahrstoffverordnung angepasst. Darüber hinaus arbeiten die Kooperationspartner an Konzepten für Auffrischungsschulungen bereits geschulter Teilnehmer.
„Mit Hilfe der neuen Webseite können sich Betreiber einen schnellen und umfassenden Überblick über die erweiterten Schulungsverpflichtungen gemäß der TRGS 529 und dem DVGW Regelwerk G-1030 (A) verschaffen und anerkannte qualifizierte Bildungseinrichtungen aus dem Schulungsverbund auswählen“, erklärt Lucas Wagner, zuständiger Referatsleiter im Fachverband Biogas. Er erwartet ab Herbst dieses Jahres einen großen Nachfrage-Anstieg aufgrund der Schulungsverpflichtung gemäß der TRGS 529. „Mit dem Schulungsverbund Biogas und der neuen Webseite ist der Fachverband bestens aufgestellt“, verspricht Wagner.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.