Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Windkraft in Baden-Württemberg

Sieben neue Windkraftanlagen in Betrieb genommen

Mit der Einweihung von weiteren sieben Windkraftanlagen setzt sich der positive Ausbautrend bei der Windenergie in Baden-Württemberg fort. Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller verwies in Michelbach/Bilz auf gute Zahlen aus dem vergangenen Jahr und auf die stark verbesserte Position des Landes im bundesweiten Vergleich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Baden-Württemberg hat 2015 unter allen Bundesländern prozentual den größten Sprung beim Leistungszubau gemacht. Waren wir jahrelang Schlusslicht beim Windausbau, sind wir 2015 auf Platz zehn des Länderrankings. Noch höher wäre noch schöner, daran arbeiten wir 2016“, so Untersteller (Zahlen der Deutschen Windguard, DEWI, im Auftrag des BWE und des VDMA).

Landkreis Schwäbisch-Hall ist Schrittmacher

Einen guten Anteil an der Entwicklung habe auch der Windpark „Kohlenstraße“, führte Untersteller aus. Der Park mit sieben Anlagen auf Gemarkung der Gemeinden Michelbach, Gaildorf und Obersontheim werde bei einer Erzeugungsleistung von angenommenen 46 Millionen Kilowattstunden im Jahr über 13.000 Haushalte (Durchschnittsverbrauch 3.500 kWh) versorgen können. „Im Landkreis Schwäbisch Hall drehen sich jetzt 30 Windräder, zwölf sind derzeit noch im Bau und für weitere zehn liegen Genehmigungen vor. Damit gehört der Landkreis zweifellos zu den Schrittmachern des Windkraftausbaus und der Energiewende in Baden-Württemberg.“

Umweltminister Untersteller freute sich besonders, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Region direkt am Windpark beteiligen können. „Bürgerwindräder“, sagte Untersteller, „garantieren, dass die Wertschöpfung aus der Energieerzeugung in der Region bleibt. Außerdem schafft die direkte Beteiligung an solch einem Projekt eine hohe Identifikation mit den Anlagen und ihrer Art, Strom zu produzieren.“

Windkraft in Baden-Württemberg

Landesweit waren Ende 2015 445 Windkraftanlagen mit einer Leistung von knapp 700 Megawatt in Betrieb, 100 Anlagen befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Bau, es lagen knapp 200 Anträge zur Genehmigung vor.

Das Jahr 2015 war das bisher erfolgreichste Jahr für den Ausbau der Stromerzeugung durch Wind in Baden-Württemberg. Insgesamt sind 53 Windkraftanlagen neu ans Stromnetz angeschlossen worden.

 

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.