Gleiten statt springen
- Veröffentlicht am

Der Abstieg aus der Traktorkabine endet in der Regel mit einem Sprung von der letzten Stufe aus rund 50 Zentimeter Höhe. Dabei wirkt etwa die Kraft des vierfachen Körpergewichtes auf die Gelenke und Bänder. Das kann zu schmerzhaften Verletzungen und zu beeinträchtigenden Langzeitschäden führen. Aus diesem Grund empfiehlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rückwärts abzusteigen. Das ist aber unbequem und langsam.
Die Firma Grifa - Griener Fahrzeugtechnik in Pfullendorf - hat sich dieses Problems angenommen und mit Softstep eine interessante Nachrüstlösung für die meisten Traktoren entwickelt, die auch selbst montiert werden kann. Das Prinzip: Beim Ausstieg löst man einen Fußschalter auf der letzten Stufe aus und der Softstep gleitet sanft mit der Person zu Boden und nimmt so die gesamte Energie aus dem Bewegungsablauf. Nach dem Abstieg bewegt der Softstep sich wieder automatisch in die Ausgangsposition und ist verriegelt bis zum nächsten Auslösen.
Die Auslösertaste kann sowohl links, rechts oder bei wechselnden Fahrern beidseitig angebracht werden. Außerdem lässt sich der Softstep einfach an das Körpergewicht im Bereich von 45 bis 200 Kilo anpassen. Die Idee für den zwischenzeitlich zum Patent angemeldeten Softstep wurde vom Land Baden-Württemberg mit zwei Innovationsgutscheinen gefördert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.