Düngung mit Gärresten
- Veröffentlicht am
Die Eigenschaften von Gärresten werden dargestellt und häufig diskutierte Risiken - Krankheitserreger und mögliche Schadstoffgehalte - betrachtet. Darüber hinaus werden die technischen Möglichkeiten für die Aufbereitung von Gärresten vorgestellt und auf Maßnahmen zur Vermeidung von Emissionen bei der Lagerung und Ausbringung hingewiesen. Durch diese kann die Nährstoffeffizienz von Gärresten deutlich erhöht werden. Abschließend werden Düngungsempfehlungen für ausgewählte landwirtschaftliche Kulturen gegeben. Das Heft richtet sich vor allem an die Praxis, Beratung und Ausbildung.
KTBL-Heft 126. Düngung mit GärrestenEigenschaften - Ausbringung - Kosten. Darmstadt, 2019, 64 S., 9 Euro, ISBN 978-3-945088-66-1, Best.-Nr. 40126. Das Heft ist für 9 € beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellungen werden gern online über die
Website www.ktbl.de, über vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter 06151 7001-189 entgegen genommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.