Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare Energie

Gärreste auf Acker und Grünland

Der Tagungsband „Pflanzenbauliche Verwertung von Gärresten aus Biogasanlagen“ ist ab sofort in der Mediathek der Fachagentur Nachachsende Rohstoffe e.V. (FNR) online verfügbar.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die FNR veranstaltete im Juli 2018 im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt Universität zu Berlin die nunmehr dritte Fachtagung „Pflanzenbauliche Verwertung von Gärrückstände aus Biogasanlagen“. Rund 100 Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis kamen im Umweltforum zusammen, um sich über die aktuellen Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Herausforderungen bei der Verwertung von Gärprodukten auszutauschen. Der Tagungsband fasst die Vorträge zum Nachlesen zusammen und bietet einen guten Überblick zum aktuellen Stand des Wissens. Er steht unter folgendem Link zum Download bereit: https://mediathek.fnr.de/tagungsbeitrage/bioenergie/biogas/pflanzenbauliche-verwertung-von-gaerrueckstaenden-aus-biogasanlagen.html
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.