Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

EuroTier

    • EuroTier 2020 Fachmesse soll stattfinden

      EuroTier Geflügel Rinder Schweine

      Karl Schlösser, Projektleiter der EuroTier, geht davon, dass sich die Lage im Zusammenhang mit der Corona-Krise bis zum Herbst entspannen werde, zitiert der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) die Einschätzung der DLG aus einem aktuellen Bericht in der "Agrarzeitung". Mit dem wachsenden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Für Prof. Dr. Marc Boelhauve ist das Fundament resilienter Kälber die Versorgung des Neugeborenen mit ausreichendem und hochwertigem Kolostrum. Durch eine gute hygienische Kolostralmilchqualität ließen sich die Kälberverluste unter drei Prozent halten und bei optimaler Versorgung schon in den ersten Lebenstagen hohe Tageszunahmen erzielen.

      Bayer-Forum auf der EuroTier Widerstandsfähige Kälber sind Teamarbeit

      EuroTier Kälberhaltung Rinder

      Wie lassen sich die hohen Kälberverluste von derzeit zehn bis 15 Prozent in Deutschland verringern? Diese Frage war Thema einer Expertenrunde innerhalb des DLG-Forums Rind, zu der Bayer Animal Health auf der EuroTier in Hannover geladen hatte. Experten aus Wissenschaft und tierärztlicher Praxis...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EuroTier 2018 Weltweite Leitmesse für Tierhaltungsprofis

      Digitalisierung Energie EuroTier Geflügel Messen Nutzvieh Rinder Schweine Tierhaltung Tierwohl

      In diesem Jahr präsentieren 2500 Aussteller aus 62 Ländern ihre Neu- und Weiterentwicklungen auf dem Messegelände in Hannover. Sie zeigen moderne Tierhaltung in allen Facetten. Eine zunehmend digital vernetzte Welt biete, so die veranstaltende Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), neue...

    • EuroTier 2018 Fachmesse zeigt neue Perspektiven auf

      Digitalisierung EuroTier Geflügel Rinder Schweine Tierhaltung Tierwohl

      „Mit 2597 Ausstellern und 155.000 Besuchern, darunter 46.500 aus dem Ausland, zeigte die EuroTier erneut ihre Bedeutung als weltweite Leitmesse für Tierhaltung", betonte Dr. Reinhard Grandke, Hauptgeschäftsführer der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), zum Abschluss der EuroTier am 16....

    • Bisher gibt es keine verbindlichen Richtlinien für konventionell gebaute Tierwohlställe. Für Landwirte, die investieren wollen, erschwert das die Entscheidung für ein bestimmtes Stallverfahren, kritisierten die Teilnehmer des Fachforums zur Mastschweinehaltung auf der EuroTier.

      DLG-Forum auf der EuroTier Das Glück der Schweine hat seinen Preis

      EuroTier Schweine Stallbau Tierwohl

      Quo vadis Schweinehaltung? Wohin entwickeln sich Stallsysteme für Zuchtsauen, Ferkel und Mastschweine? Eine Frage, die vielen Landwirten unter den Nägeln brennt und die auf der von der DLG initiierten gleichnamigen Infoveranstaltung viele Diskussionen auslöste. Zumal derzeit nicht klar ist, welche...

    • EuroTier Digitale Verfahren können Tierbeobachtung unterstützen

      Energie EuroTier Geflügel Rinder Schweine

      „Eine nachhaltige Tierhaltung zu entwickeln ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt.“ Das erklärte Hubertus Paetow, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), zur Eröffnung der Fachmessen EuroTier und EnergyDecentral am gestrigen Dienstagabend in Hannover.

    • EuroTier 2018 German Genetic wird immer internationaler

      EuroTier Schweine Schweinezucht

      German Pietrain-Eber sind gefragt – inzwischen auf der ganzen Welt. Das einst auf Baden-Württemberg beschränkte Zuchtprogramm, das sich über die Jahre im Bundesgebiet einen Namen machte, ist inzwischen auch für Handelspartner im Ausland zur Anlaufstelle für hochwertige Genetik geworden. Dadurch...

    • EuroTier 2018 Digitalisierung fördert Tierwohl

      Digitalisierung EuroTier Milchviehhaltung Rinder Tierwohl

      Das Thema ist emotional besetzt: Tierwohl. Bereits über die richtige Definition wird heftig diskutiert. Von den praktischen Maßnahmen ganz zu schweigen. Einigkeit besteht in einem Punkt: Tierwohl und Gesundheit der Nutztiere hängen unmittelbar zusammen. Tierwohl hat eine ethische Komponente,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EuroTier 2018 Innovationen für mehr Tierwohl

      Digitalisierung EuroTier Geflügel Rinder Schweine Tierwohl

      Heute am Dienstag, 13. November, öffnet die Weltleitmesse für Tierhaltungsprofis, die EuroTier, auf dem Messegelände in Hannover bis zum 16. November ihre Tore. 2597 Aussteller aus 62 Ländern zeigen auf mehr als 260.000 Quadratmeter Hallenfläche Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft rund...

    • EuroTier 2018 Der smarte Stall

      Digitalisierung EuroTier Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine Tierwohl

      Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) informiert gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung im Rahmen eines Specials auf der EuroTier 2018 in Hannover über die Bedeutung der Digitalisierung für die moderne Nutztierhaltung.

    • EuroTier 2018 Neue Konzepte für mehr Tierwohl in der Schweinehaltung

      Emissionen EuroTier Schweine Verbraucher

      Wie sollten Haltungssysteme gestaltet werden, damit sie den Attributen tierfreundlich, umweltgerecht, klimaschonend, verbraucherorientiert und wettbewerbsfähig gerecht werden? Dieser nicht ganz einfachen Aufgabe widmen sich Fachleute aus ganz Deutschland. Wie diese Ställe aussehen können, wird...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EuroTier 2018 Digitalisierung in den Ställen schreitet voran

      EuroTier Geflügel Rinder Schweine

      Die politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen für Tierhalter lassen heute viele Fragen offen. Wo findet künftig Nutztierhaltung wettbewerbsfähig statt und wie? "Umso mehr benötigen Betriebsleiter verlässliche politische Rahmenbedingungen und professionelle Konzepte,...

    • EuroTier 2018 Alles im Blick - alles im Griff

      Digitalisierung EuroTier Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine

      Wenn es um Landwirte und Nutztiere geht, darf ein Zitat nicht fehlen: „Das Auge des Herrn mästet das Vieh“. Die einfache Wahrheit bestätigt sich im Zeitalter des „Digital Animal Farming“. Es schauen mehr Augen hin als je zuvor. Wie Tierhalter die Digitalisierung auf ihren...

    • EuroTier 2018 Sensoren sorgen für mehr Wohlbefinden im Stall

      Digitalisierung EuroTier Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine

      Jeder kennt das: Eine leichte Brise bei hohen Temperaturen wirkt angenehm. Ist es kalt, lässt der Wind frösteln. Das Thermometer zeigt unbestechlich Gradzahlen. Wie das (Stall-)Klima jedoch empfunden wird, ist eine andere Angelegenheit. Fachleute sprechen von dem „Wind-Chill-Effekt. In der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.