Familie
-
Familie Kinder -
Richtig versichert Rund ums Auto, Bauen, Reisen und um Babys
Familie Kinder In unserer BWagrar-Serie „Richtig versichert“ stellt Ihnen Versicherungsexpertin Ingrid Laue einzelne Versicherungen und ihre Notwendigkeit vor. Im folgenden Beitrag finden Sie Informationen zu den Versicherungsthemen Auto, Bauen, Reise und den Versicherungsmöglichkeiten für Babys.
-
Freundschaften auf den Prüfstand stellen Durch das Sieb schütten
Familie Beziehungen kommen und gehen, Freunde und Freundinnen bleiben ein Leben lang. So sagt man oft, es stimmt nur nicht. Kaum eine Freundschaft hält vom Sandkasten bis zum Altersheim. Freundschaften verändern sich und manche sind bei genauem Hinsehen nur noch energieraubend. Das sind oft die...
-
Fühlen Sie sich fürs Alter gut abgesichert?
Familie Frauen -
Schwangerschaft und Mutterschutz Hilfe für Betrieb und Haushalt
Betriebsführung Familie Kommt es während der Schwangerschaft oder nach der Entbindung zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, kann die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ihre Versicherten mit einer Betriebs- oder Haushaltshilfe unterstützen. Welche Voraussetzungen gelten und welche...
-
Kinder zur Selbständigkeit anleiten Selber tun macht tüchtig
Familie Kinder Kinder sollten schon früh dazu motiviert werden, Dinge selbst erledigen und auch schaffen zu können. So wachsen sie zu starken Persönlichkeiten heran. Doch das ist gar nicht einfach, auch Eltern müssen lernen, wie das geht. Pädagoge Detlef Träbert gibt Ihnen Tipps.
-
Therapiehof Göhring Für jeden das richtige Therapie-Tier
Betrieb Familie Gesundheit Kinder Der Hof von Andrea Göhring in Rulfingen ist kein Bauernhof wie jeder andere. Es ist ein Wohlfühl-Ort für Menschen mit körperlichem, geistigem oder seelischem Handicap. Die Co-Therapeuten: Bauernhoftiere wie Hühner, Schafe und Kühe.
-
Rinderzüchter mit berühmter Mutter Pilcher und Pasteten
Ausland Familie Rinderzucht Für Millionen Deutsche hat Rosamunde Pilcher die südenglische Region Cornwall erst so richtig bekannt gemacht. Wir sind unterwegs auf ihren Spuren und zu ihrem Sohn, Mark Pilcher – einem Landwirt.
-
-
Muttertag Rollenbild im Wandel
Betriebsführung Familie Das Bild der sogenannten „Rabenmutter“ prägte lange Zeit die Einstellung der westdeutschen Gesellschaft gegenüber berufstätigen Frauen mit jungen Kindern. Doch Vorbehalte gegenüber einer Erwerbstätigkeit von Müttern sind in den letzten beiden Jahrzehnten kleiner geworden: Während im Jahr 2005 noch...
-
Familientag Herbstwirbeln in Waldenbuch
Familie Endlich wieder Familientag im Museum der Alltagskultur – Schloss Waldenbuch! Am Sonntag, 2. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, dürfen Klein und Groß im Museum sowie im Schlosshof mit den tanzenden Herbstblättern um die Wette wirbeln. Lesen Sie hier, was wann wo stattfindet.
-
Körperliche Nähe Kuscheln fürs Wohlbefinden
Familie Küssen, Berühren, Umarmen – ältere Paare, die im Alltag mehr körperliche Nähe erleben, haben ein besseres Wohlbefinden. Männer und Frauen empfinden dies jedoch unterschiedlich, was auch am Stresshormonlevel nachweisbar ist
-
Agrar-Familie 2019 Die Bergers: eine facettenreiche Familie
Agrarfamilie Betriebsführung Familie Über die Generationen hat sich der Betrieb der Familie Berger weg vom Milchvieh und erfolgreich in Richtung Pensionspferdehaltung entwickelt. Auf die Vermarktung wurden größere Schwerpunkte gelegt und der Anbau von Kartoffeln und Obst intensiviert. Wie es die Familie schafft, in drei Bereichen...
-
Agrarfamilie 2018 Die Finalisten aus dem Ländle
Agrarfamilie Familie Über 90 Familien haben sich für den Titel „Agrar-Familie 2018“ beworben. Zwölf von ihnen sind von den Wochenblättern des Netzwerks Agrarmedien ausgewählt worden und stehen nun im Finale. Ab dem 24. August können Sie unter www.agrar-familie.de abstimmen, wer den Titel bekommen soll. Tag für Tag mit...
-
Gesundheit Ehe schützt vor Krankheiten
Familie Gesundheit Eine weltweite Studie unter der Leitung der Keele University im Vereinigten Königreich in Zusammenarbeit mit der Macquarie University in Sydney kam zu dem Ergebnis, dass die Ehe möglicherweise vor der Entstehung von Herzkrankheiten und Schlaganfällen schützt und darüber hinaus Einfluß darauf...
-
Familienmahlzeit Gemeinsames essen fördert Wissen
Ernährung Familie Kinder Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie bieten enormes Lernpotenzial, denn Ernährungsgewohnheiten werden früh geformt und ausgebildet. Kinder können wiederholt mit gesundem Essen in Kontakt kommen und allgemein etwas über Ernährung und die Zubereitung von Speisen lernen. Eine jüngst veröffentlichte...
-
Der neue Familienreport 2017 ist da Alles über Familien
Familie Der Familienreport 2017 stellt die Lebenslagen und Einstellungen von Familien in Deutschland und die Maßnahmen, mit denen Familienpolitik sie unterstützt, umfassend dar. Neben aktuellen statistischen Daten zum Zusammenleben wird die wirtschaftliche Situation von Familien und deren Bedeutung für...
-
Leben im Alter Angst vor Demenz und Verlust der Selbstständigkeit
Familie Zwei Drittel der über 65-Jährigen haben Angst, vor einer Demenz und dem Verlust der Selbstständigkeit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Forsa im Auftrag der Asklepios Kliniken. 800 Senioren ab 65 Jahren wurden zu Leben, Gesundheit und Umgang mit Krankheiten im Alter befragt. Von ihren Ärzten...
-
Mobilität und Versorgung Neue Technologien erleichtern das Leben auf dem Land
Familie Wie können Seniorinnen und Senioren länger auf dem Land wohnen bleiben – auch wenn die Mobilität und Versorgung dort immer schlechter werden? Das Lehrgebiet Kooperative Systeme der FernUniversität in Hagen erforscht im Projekt „Mein Dorf 55 plus – trotz Alter bleibe ich“, wie Technologie dazu...


























