Lebensgeschichten Mit dem Milchauto zur Entbindung
Romilda Radina aus Unterfranken hatte ein bewegtes Leben mit vielen Höhen und Tiefen. Ihr Sohn Richard hat dies in einem kleinen Buch zusammengefasst.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Romilda Radina aus Unterfranken hatte ein bewegtes Leben mit vielen Höhen und Tiefen. Ihr Sohn Richard hat dies in einem kleinen Buch zusammengefasst.
Im Leben muss man ständig Entscheidungen treffen. Dabei hilft unser innerer Kompass. Er zeigt uns die Richtung, die wir einschlagen sollten, damit wir zufrieden leben können. Doch müssen wir diese Orientierungshilfe auch pflegen, damit wir den richtigen Weg überhaupt erkennen können.
Ob zu Geburtstagen, Jubiläen, Verabschiedungen, Muttertag, Ostern oder jetzt zu Weihnachten: Oft ist es gar nicht so einfach, ein passendes Präsent zu finden. Wie wäre es mit einer Patenschaft? Eine originelle Geschenkidee mit Mehrwert.
Ökologische Alternativen zu Spültüchern und Plastikschwämmen lassen sich aus Baumwolle, selbstgemachtem Textilgarn oder eigens gezogenen Luffa-Schwamm-Gurken selber herstellen. Solche Reinigungshelfer eignen sich zudem als originelle Geschenke oder Mitbringsel.
Gerade kurz nach der Geburt und in Phasen häufigen Stillens sind viele Mütter unsicher. Mache ich alles richtig? Wissen über die Milchbildung kann helfen, das Verhalten des Babys zu deuten.
Viele ältere Menschen wollen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben, auch wenn sie pflegebedürftig sind. Dabei greifen einige auf die 24-Stunden-Betreuung durch eine im Haushalt lebende osteuropäische Hilfskraft zurück. Dr. David Kröll, Leiter der Presse- und...
Prof. Dr. Eckart Hammer ist Diplom-Sozialpädagoge und Sozialwissenschaftler. Er lehrte an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg Soziale Gerontologie und ist Vorsitzender des Landesseniorenrats Baden-Württemberg. Im Interview spricht er über pflegende Männer, über die positiven Seiten der...
In Deutschland werden laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2021 über vier Millionen Pflegebedürftige zu Hause versorgt, davon 3,12 Millionen überwiegend durch Angehörige. Um ihren Einsatz zu würdigen und ein öffentliches Bewusstsein für die notwendige Unterstützung ihrer Arbeit zu schaffen, findet...
Landwirt Schoch hat eine besondere Maispflanze geerntet. Warum sie so außergewöhnlich ist, erfahren Sie hier.
„Erde bist du und zur Erde kehrst du zurück.“ So steht es seit alten Zeiten in der Bibel und mindestens so lange haben wir Menschen den Wunsch, auf würdevolle Weise in den ewigen Kreislauf des Lebens einzugehen. Mit einer neuen Art der Bestattung, der sogenannten Reerdigung, könnte man diesem...
Leserin Anna Hammann hat uns das Foto zum Heiratsantrag ihrer besten Freundin zugesandt.
Baden-Württemberg ist ein Museumsland. Wie welche Sparten im Land vertreten sind, hat das Institut für Museumsforschung herausgefunden. Und wie sieht es bei den Freilichtmuseen aus?
Wer in den Sommerferien noch einen Ausflugstipp sucht, wird vielleicht im Schwarzwald fündig. Wie wäre eine Wanderung auf dem Unterkirnacher Wasserweg?
Trinken Sie jetzt im Sommer ausreichend Wasser? Wenn Ihnen das Trinken schwerfällt, haben wir sieben Tipps, wie es leichter geht.
In unserer BWagrar-Serie „Richtig versichert“ stellt Ihnen Versicherungsexpertin Ingrid Laue einzelne Versicherungen und ihre Notwendigkeit vor. Im folgenden Beitrag finden Sie Informationen zu den Versicherungsthemen Auto, Bauen, Reise und den Versicherungsmöglichkeiten für Babys.
Kommt es während der Schwangerschaft oder nach der Entbindung zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, kann die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ihre Versicherten mit einer Betriebs- oder Haushaltshilfe unterstützen. Welche Voraussetzungen gelten und welche...
Kinder sollten schon früh dazu motiviert werden, Dinge selbst erledigen und auch schaffen zu können. So wachsen sie zu starken Persönlichkeiten heran. Doch das ist gar nicht einfach, auch Eltern müssen lernen, wie das geht. Pädagoge Detlef Träbert gibt Ihnen Tipps.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.