Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Photovoltaik

    • Fotovoltaik Kupfer sticht Silber

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Schon heute entfällt zehn Prozent des weltweiten Silberverbrauchs auf die Solarindustrie. Um den Silberbedarf und Kosten zu senken, entwickeln Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE alternative Materialien und Prozesse für die Metallisierung der...

    • Erneuerbare Energien Initiative für mehr Fotovoltaik an Bundes- und Landesstraßen

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Flächen an Verkehrswegen bieten ein wichtiges Potenzial zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir stellen ungenutzte Flächen entlang der Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg interessierten Energieversorgern zur Installation und Betrieb von Fotovoltaik-Anlagen zur Verfügung.

    • Erneuerbare Energie Spatenstich für neuen Solarpark

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Beuren an der Aach (Singen, Landkreis Konstanz) bekommt einen großen Solarpark, der später rund ein Fünftel des Strombedarfs des Singener Ortsteils decken soll. Umweltministerin Thekla Walker hat die Bauphase mit einem Spatenstich gestartet. Finanziert wird die Freiflächenanlage maßgeblich von...

    • Ausbau von Agri-Fotovoltaik Sonnenenergie vom Acker

      Agrarpolitik Agri-PV Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Die Ressorts Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Umwelt (BMUV) und Landwirtschaft (BMEL) haben sich auf darauf verständigt, wie bestehende Flächenpotenziale besser für den Ausbau der Solarenergie genutzt werden können. So sollen Agri-PV-Anlagen künftig auf allen Ackerflächen über das EEG...

    • Fotovoltaik Glas-Glas PV-Module sind besonders klimafreundlich

      Photovoltaik Photovoltaik

      In einer neuen Studie haben Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE errechnet, dass in der Europäische Union hergestellte Silicium-Fotovoltaikmodule 40 Prozent weniger CO2 erzeugen als Module chinesischer Produktion.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Fotovoltaik Mehr Strom vom Dach

      Energie Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Vom 1. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg die Fotovoltaik(PV)-Pflicht für neue Nicht-Wohngebäude und größere Parkplätze ab 35 Stellplätzen. Die im Oktober vom Land verabschiedete Novelle des Klimaschutzgesetzes sieht dann die PV-Pflicht vom 1. Mai 2022 an auf allen Neubauten (zusätzlich auch...

    •  (v.l.) Klaus Preiser und Andreas Schneider freuen sich über die Installation der neuen Solaranlage.

      Schwarzwaldmilch Die Sonne produziert mit

      Klima Milch Photovoltaik Unternehmen

      Mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach ihres Produktionsgebäudes an der Firmenzentrale in Freiburg hat die Schwarzwaldmilch einen weiteren Schritt in ihrem Nachhaltigkeitskonzept verwirklicht. Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat die Anlage realisiert und sorgt künftig für den Betrieb.

    • Erneuerbare Energie Schwimmende Solaranlage

      Photovoltaik Photovoltaik

      NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat die größte schwimmende Solaranlage in Nordrhein-Westfalen auf dem Baggersee eines Kieswerkes eingeweiht. Die 750 Kilowatt-Anlage in Vorselaer nahe Weeze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Rheinland Solar und der Hülskens-Unternehmensgruppe, die das...

    • Erneuerbare Energie Wärmepotenzial von Fassaden erschließen

      Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Etwa 40 Prozent der Primärenergie in Deutschland werden heute für Raumwärme und Trinkwassererwärmung eingesetzt. Zu einem Gelingen der Wärmewende können Fassaden als »Wärmewände« einen Beitrag liefern, der bislang wenig Beachtung gefunden hat. Ein Forschungskonsortium unter Leitung des...

    • Erneuerbare Energie Ungewisse Zukunft für 200.000 kleinere PV-Anlagen

      Agrarpolitik Betriebsführung Erneuerbare Energien Markt Photovoltaik Strom

      Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller sieht die Zukunft von kleineren Fotovoltaik(PV)-Anlagen und älteren Windkraftanlagen akut gefährdet. In fünf Monaten läuft für etliche Anlagen der Vergütungszeitraum aus.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Fotovoltaik und Shrimps

      Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Vietnam gehört zu Ländern Südostasiens mit starkem Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum, was mit einem aktuell jährlich um zehn Prozent steigenden Energiebedarf und zunehmender Landnutzungskonkurrenz einhergeht. Im Projekt »SHRIMPS« (»Solar-Aquaculture Habitats as Resource-Efficient and...

    • Erneuerbare Energie Schwimmende Fotovoltaik-Kraftwerke

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Auftrag von BayWa r.e. eine Potenzialabschätzung für schwimmende PV-Kraftwerke auf Braunkohle-Tagebauseen in Deutschland durchgeführt. Sogenannte Floating PV- Anlagen auf künstlichen Seen können dazu beitragen, Landnutzungskonflikte für...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.