Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Online-Seminare

    • BWagrar-Webinar Per Klick zum Shopping-Glück

      Betriebsführung Online-Seminare

      Mit dem Internet hat sich auch das Einkaufsverhalten verändert. Produkte aller Art werden über das World-Wide-Web gekauft. Anne Dirking von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt im BWagrar-Online-Seminar am Donnerstag, 19. April von 19 bis 20 Uhr einen Überblick über den Einkauf im Netz.

    • Webinar zur DüV am 1.2.2018 Hier sind die Antworten!

      Ackerbau Düngeverordnung Online-Seminare

      Aufgrund der großen Zahl von Teilnehmern am Online-Seminar zur Düngeverordnung (DüV) am 1. Februar 2018 konnten nicht alle Fragen im zeitlichen Rahmen des Online-Seminars beantwortet werden. Die Antworten auf diese Fragen von Referent Sebastian Lammerich lesen Sie an dieser Stelle.

    • BWagrar-Webinar Die neue DüV umsetzen

      Ackerbau Düngeverordnung Online-Seminare

      Online-Seminar zur Düngeverordnung verpasst? Kein Problem: Den Mitschnitt des Online-Seminars mit Ackerbaufachmann Sebastian Lammerich gibts ab jetzt auf bwagrar.de

    • Prof. Dr. Franz Wiesler

      BWagrar-Webinar Wesentliche Änderungen der neuen Düngegesetzgebung

      Ackerbau Düngung Grünland Online-Seminare

      Am 31. März 2017 wurde die neue Düngeverordnung nach langem Ringen verabschiedet. Die neue Düngegesetzgebung bringt eine Reihe von Änderung für die landwirtschaftliche Praxis. Die wesentlichsten Änderungen stellt Prof. Dr. Franz Wiesler, wissenschaftlicher Leiter der Landwirtschaftlichen...

    • Der Sachkundenachweis im Checkkarten-Format

      Webinar Sachkundenachweis: Zwei Stunden Fortbildung

      Ackerbau Online-Seminare Pflanzenschutz Sachkundenachweis Pflanzenschutz

      Wer Pflanzenschutzmittel anwendet, verkauft oder zum Einsatz berät braucht den Sachkundenachweis Pflanzenschutz. BWagrar orgnisiert regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen als Online-Seminar. Lesen Sie hier die Kurzversion des letzten Online-Seminars am 9. März 2017.

      Veröffentlicht am
    • Wer sich mit Smart Farming befasst, kommt nicht um Traktor-Lenksysteme als Einstiegslösung herum.

      Webinar am 16. März Smart Farming für Einsteiger

      Ackerbau Online-Seminare Smart farming

      Wer sich mit Smart Farming befasst, kommt nicht um Traktor-Lenksysteme als Einstiegslösung herum. Im Online-Seminar „Smart Farming für Einsteiger“ am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr, wird sich Norbert Bleisteiner, Landmaschinenschule Triesdorf, mit dieser Thematik befassen.

    • BWagrar-Webinar: Schnabelkürzen Ab Januar bleibt die Spitze dran

      Geflügel Online-Seminare

      Mit dem Jahreswechsel auf 2017 ist das Schnabelkürzen bei Legehennen in Deutschland weitgehend passé. Hühnerhalter befürchten bei ungekürzten Schnäbeln vermehrt Kannibalismus und Federpicken im Stall. Professor Robby Andersson von der Hochschule Osnabrück hat dazu im BWagrar-Online-Seminar...

    • Kartoffeln Knollen roden aus heißem Boden?

      Ackerbau Boden Kartoffeln Online-Seminare

      Die ersten kalendarischen Herbsttage vermitteln zumindest tagsüber das Gefühl eines herrlichen Spätsommers mit Lufttemperaturen von teilweise über 30 °C, während die Nächte schon deutlich kühler sind. Eigentlich ideale Bedingungen für die Kartoffelernte, dennoch sollten bei der aktuellen...

    • Webinar Maiszünsler Alles zum Nachlesen

      Ackerbau Maiszünsler Online-Seminare

      In einem spannenden Online-Seminar vermittelte Pflanzenschutzberater Michael Lenz (Foto) vom Regierungspräsidium Gießen am 10. März 2016 einen umfassenden Überblick alles rund um den Maiszünsler.

    • Sachkundenachweis Pflanzenschutz 2016 wieder Online-Seminare zum Sachkundenachweis

      Ackerbau Online-Seminare Pflanzenschutz Sachkundenachweis Pflanzenschutz

      BWagrar bietet in Zusammenarbeit mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) seit dem letzten Jahr Fortbildungsveranstaltungen zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz an. Im Rahmen von Online-Seminaren konnten Sie online an zweistündigen, zertifizierten Seminarer inklusive...

    • BWagrar-Webinar Sachkunde Pflanzenschutz Noch Fragen? Hier sind die Antworten

      Ackerbau Online-Seminare Sachkundenachweis Pflanzenschutz

      Viele der Fragen von Teilnehmern im BWagrar-Online-Seminar vom 12. November 2015 gestellten Fragen zum Thema Sachkundenachweis Pflanzenschutz konnten mündlich oder schriftlich während der Zeit des Online-Seminars geklärt werden. Weitere Fragen beantworten wir an dieser Stelle. Herzlichen Dank...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.