Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Unkrautbekämpfung

    • Pflanzenschutz aktuell Winterweizen: Unkräuter bekämpfen

      Ackerbau Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Winterweizen

      Aufgrund der vorhandenen Bodenfeuchte können Sie in den Auflauf des Winterweizens Bodenherbizide, wie Bacara forte, Boxer, Herold SC, Malibu, Sumimax, eingesetzen. Wenn das Saatgut nicht gut abgedeckt ist und Nachtfröste unter -3 °C drohen, müssen Sie mit Schäden rechnen. Wenn noch 8 bis 10 Tage...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Winterraps: Unkraut, Ungras und Ausfallgetreide bekämpfen

      Ackerbau Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung Winterraps

      Örtlich haben sich Ackerfuchsschwanz und Ausfallgetreide in den Rapsbeständen entwickelt. Diese Konkurrenz zu den Rapspflanzen kann im Nachauflauf mit geeigneten Mitteln (BWagrar Nr. 33/15, Merkblatt Pflanzenproduktion 2015 in Tab. 32 auf S. 45) bekämpft werden. Die Gräsermittel können Sie mit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Getreide- und Rapsstoppeln: Unkraut mechanisch bekämpfen

      Ackerbau Boden Bodenbearbeitung Getreide Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

      Es ist ratsam die gekeimten Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung zu bekämpfen. Gegenüber der Behandlung mit einem Totalherbizid hat diese Methode den Vorteil, dass noch im Boden liegende Samen zum Keimen angeregt werden. So kann mit einer...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Rapsanbau planen

      Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

      Die Saat von Winterraps steht jetzt an. Der Amtliche Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart gibt Hinweise, was bei der Bekämpfung von Schädlingen und Unkräutern zu beachten ist.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Abgeerntete Rapsflächen: Ausfallraps, Unkräuter und Ungräser bekämpfen

      Ackerbau Boden Bodenbearbeitung Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

      Je nach Bodenfeuchtigkeit läuft nach der Rapsernte der Ausfallraps mehr oder weniger zögerlich auf. Durch eine geeignete flache Bodenbearbeitung können der gekeimte Ausfallraps beseitigt und gleichzeitig im Boden vorhandene Samen, insbesondere von Trespenarten, zum Keimen angeregt werden. Durch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Arbeitsblätter Ackerbau

    Arbeitsblätter Ackerbau

    Juliane Barten
    Unkraut

    Unkraut

    Peter Zwerger Hans-Ulrich Ammon
    Biologischer Pflanzenschutz im Gewächshaus

    Biologischer Pflanzenschutz im Gewächshaus

    Reinhard Albert Christoph Allgaier Harald Schneller Klaus Schrameyer
    Erdbeeranbau

    Erdbeeranbau

    Werner Dierend Ralf Jung Tilman Keller Erika Krüger-Steden Ludger Linnemannstöns
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    Weihnachtsbäume

    Weihnachtsbäume

    Heinrich Maurer
    • Organische Masse bindet Wirkstoffe

      Unkrautbekämpfung Herbizidstrategie für Wintergetreide im Herbst

      Ackerbau Unkrautbekämpfung Wintergetreide

      Herbizidresistenzen bereiten bei den Ungräsern immer größere Probleme. Eine der Hauptursachen ist eine einseitige Anwendung. Hier muss durch einen Strategiewechsel entschieden gegengesteuert werden, solange die Mittel noch wirken.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kornblume, Kamille und Mohn

      Unkrautkontrolle in Winterraps Der Verunkrautung gezielt begegnen

      Ackerbau Raps Unkrautbekämpfung

      Früher war die Unkrautbekämpfung in Raps kaum ein Thema, da Raps grundsätzlich sehr konkurrenzstark ist und kaum ernstzunehmende Unkräuter auftraten. Durch die Intensivierung des Anbaues von Raps in den letzten Jahrzehnten beobachten wir jedoch nun, dass Raps heute von einer Vielzahl an Unkräutern...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Lagerweizen

      Pflanzenschutz aktuell Vor der Ernte: Maßnahmen gegen Unkrautdurchwuchs und Zwiewuchs

      Ackerbau Getreide Raps Unkrautbekämpfung

      Aufgrund der Hitze und Trockenheit reifen Getreide- und Rapsbestände ungleich ab. Zum Teil sind sie mit Unkrautdurchwuchs belastet und/oder ins Lager gegangen. Ein bis zwei Wochen vor der Ernte besteht in Notfällen die Möglichkeit, Herbizide zur Ernteerleichterung einzusetzen. Eine solche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Rüben: Schosser und Unkrautrüben frühzeitig beseitigen

      Ackerbau Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Zuckerrüben

      Unkrautrüben sind die Folge von nachlässiger Schosserbeseitigung. Dieses Problem sollte durch frühzeitiges (vor der Samenreife) Ausreißen der Schosser angegangen werden. Bei Vorkommen von Unkrautrüben sollten Sie diese jetzt bekämpfen, damit von diesen keine weitere Ausbreitung von Wildrübensamen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ackerkratzdistel mit Lontrel behandelt.

      Pflanzenschutz aktuell Mais: Unkraut bekämpfen

      Ackerbau Mais Unkrautbekämpfung

      Sofern noch nicht geschehen, sollten Sie in den nächsten Tagen, auch in höheren Lagen, die Unkrautbekämpfung durchführen. Auf bereits behandelten Flächen ist der Bekämpfungserfolg zu überprüfen. Problemunkräuter, z.B. Ampfer, Disteln und Winde, werden mit den Standardmischungen nicht sicher...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Mais: Unkraut bekämpfen

      Mais Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

      Wenn aufgrund der großen Temperaturschwankungen oder des Anbaus in höheren Lagen die Unkrautbekämpfung noch aufgeschoben wurde, sollte sie jetzt durchgeführt werden. Informationen zu den Maisherbiziden finden Sie bereits im Newsletter 20/2015 gegeben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Neue Technologie ALS-herbizidtolerante Zuckerrübe

      Unkrautbekämpfung Züchtung Zuckerrüben

      Das gemeinsam von KWS Saat SE und Bayer CropScience entwickelte System der Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben bekommt einen Namen. Das Konzept basiert auf Herbiziden der Klasse der ALS-Hemmer und klassisch gezüchteter Zuckerrüben, die gegenüber diesen Herbiziden tolerant sind. Dieses neue,...

    • Pflanzenschutz im Mais Untersaaten haben sich bewährt

      Ackerbau Mais Unkrautbekämpfung

      Die Unkrautbekämpfung stellt eine besondere Herausforderung für die Maisanbauer dar. „Genaues Hinsehen und gute Beobachtung der Unkrautentwicklung werden immer wichtiger“, berichtet Günter Klingenhagen vom Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in einer...

    • Pflanzenschutz aktuell Zuckerrüben: Unkräuter bekämpfen

      Ackerbau Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Zuckerrüben

      Wo es geregnet hat, laufen Unkräuter auf. Aber auch bei Trockenheit wachsen bereits vorhandene Unkräuter weiter. Sofern noch nicht geschehen, sollte die erste NAK- Behandlung bald erfolgen. Unter trockenen Bedingungen muss der Aufwand der Mittel mit blattaktiven Wirkstoffen erhöht, der Aufwand...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Unkräuter bekämpfen Freie Bahn für kräftige Rüben

      Ackerbau Herbizide Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Zuckerrüben

      Zuckerrüben müssen insbesondere beim Auflaufen und im Jugendstadium gehegt und gepflegt werden. Neben Schädlingen und Pilzen sind es auch Unkräuter, die den empfindlichen Pflänzchen in diesem Stadium das Leben schwer machen. Eine konsequente Bekämpfung der übermächtigen Unkrautkonkurrenz ist...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Unkräuter im Winterraps bekämpfen

      Ackerbau Herbizide Raps Unkrautbekämpfung

      Wenn jetzt noch Ungräser und Unkräuter in Winterraps zu bekämpfen sind, müssen die Behandlungen durchgeführt werden, bevor die Bestände schließen. Die Gräsermittel sind im Merkblatt Pflanzenproduktion 2015 in Tabelle 32 auf Seite 45 zusammengestellt. Gegen Problemunkräuter wie Kamille, Kornblume...

    • Pflanzenschutz aktuell Getreide: Auf Unkräuter kontrollieren

      Ackerbau Getreide Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

      Der Frühling steht vor der Tür, doch bevor die Bestände wieder grün werden, sollten Sie sie auf Ungräser und Unkräuter kontrollieren. Werden die Bestände frühzeitig kontrolliert, kann die vielleicht notwendige Behandlung gut vorbereitet werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.