Pflanzenschutz aktuell Wurzelunkräuter auf der Stoppel bekämpfen
Nach der Getreide- und Rapsernte wird man auf manchen Schlägen von Wurzelunkräutern überrascht. Lesen Sie hier, was es bei der Mittelwahl und Anwendung zu beachten gibt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach der Getreide- und Rapsernte wird man auf manchen Schlägen von Wurzelunkräutern überrascht. Lesen Sie hier, was es bei der Mittelwahl und Anwendung zu beachten gibt.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat zwei Mittel für Notfälle nach Artikel 53 zugelassen: Proman und Beloukha.
Es ist schlimm genug, wenn ein Schlag jährlich vom selben Unkraut heimgesucht wird. Wie Sie verhindern, dass die Unkrautsamen im Drescher auf Nachbarschläge wandern, lesen Sie hier.
Die Versuchsstation für Obstbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) lud in Schlachters zu einem sogenannten „Bauernhock“ ein. Dabei stellte Johannes Werth den rund 35 Teilnehmenden das neue, Interreg-V-geförderte Projekt „Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Unkrautregulierung im...
Viele Bestände werden wieder grün, wo die Wintergerste unter der Trockenheit gelitten hat. Was tun?
Unkrautrüben sind die Folge von nachlässiger Schosserbeseitigung: Dieses Problem sollte durch frühzeitiges (vor der Samenreife) Ausreißen der Schosser angegangen werden. Unkrautrüben muss man jetzt bekämpfen, damit von diesen keine weitere Ausbreitung von Wildrübensamen erfolgen kann.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in höheren Lagen die Unkräuter im Bestand anzugehen und in niedrigeren Lagen den Behandlungserfolg zu prüfen.
Mit dem Niedergehen der ersten Regentropfen seit langem durchbrechen auch die ersten Unkräuter die Erdkruste. Lesen Sie hier, worauf Sie jetzt im Pflanzenschutz bei Mais achten müssen.
Mais kann mittels spezieller Rezeptoren (Phytochrom) schon ab Beginn der Keimung feststellen, ob in seiner Umgebung Unkräuter wachsen.
Das Sommergetreide ist auf vielen Feldern gut aufgelaufen. Ab dem Entwicklungstadium (BBCH) 13/14 und während der Bestockung bis zum Beginn des Schossens (BBCH 30) des Sommergetreides können Gräser und breitblättrige Samenunkräuter bekämpft werden. Die Auswahl der Mittel muss auf die vorhandenen...
Aufgrund des erneuten Wintereinbruchs war auf vielen Flächen noch keine Frühjahrsbehandlung möglich. Bei hohem Besatz sollte deshalb die Bekämpfung durchgeführt werden, sobald die Felder wieder befahrbar sind und kein Bodenfrost mehr droht.
Darauf sollten Sie beim Pflanzenschutz in Kartoffeln unbedingt achten!
Für die chemische Regulierung breitblättriger Unkräuter in Ackerbohnen und Erbsen stehen fast ausschließlich Produkte zur Verfügung, die nur im Vorauflauf angewandt werden können. Unkräuter nehmen diese Wirkstoffe beim Auflaufen über Spross, Hypokotyl oder die Wurzeln auf. Wichtig für einen hohen...
Gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter wurde das Mittel Proman für 120 Tage vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zugelassen.
Fruchtfolgen bringen nicht den maximalen Ertrag - dafür sichern sie die Leistungsfähigkeit der Kulturen über Jahre hinweg, indem sie Unkräutern und Schädlingen entgegenwirken. Ewald Pieringer ist Berater bei Naturland und erklärte beim Ackerbautag in Emerkingen im Alb-Donau-Kreis, worauf man...
Mit dem Wegfall von Basta ergeben sich gravierende Änderungen im Herbizidmanagement zur Regulierung von Konkurrenzpflanzen im Obstanbau. Glyphosat, der zweite wesentliche Baustein, ist in kontroverser Diskussion. Auch wenn aktuell die Anwendung für weitere Jahre in der EU verlängert wird, ist wohl...
Ab Anfang November, wenn die Tagestemperaturen unter 10°C bleiben, können Propyzamid-Mittel zum Einsatz kommen.
Die Zahl von Extremwetterereignissen steigt. Damit wächst die Gefahr von Nährstoffausträgen in Grund- und Oberflächengewässer. Im Projekt „Konservierender Ackerbau" geht es darum, Anbauverfahren zu etablieren, die helfen, die oben genannten Gefahren zu minimieren. In einer fünfteiligen...
Das Mittel Benevia hat gegen Thrispe in Bundzwiebeln im Freiland eine vorübergehende Zulassung erhalten, auch Proman wurde gegen Unkräuter in Feldsalat nach Artikel 53 befristet zugelassen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.