Pflanzenschutz aktuell Aufbrauchfrist eingeführt
Genehmigungen im Einzelfall hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ab sofort mit einer Aufbrauchfrist versehen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Genehmigungen im Einzelfall hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ab sofort mit einer Aufbrauchfrist versehen.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Förderung des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln für kleine Kulturen in Gartenbau und Landwirtschaft" verlängert. Damit soll sichergestellt werden, dass es auch für...
Die Pflanzenschutzmittel-Industrie in Deutschland befürchtet den Verlust wichtiger Wirkstoffe, teilt der Industrieverband Agrar (IVA) mit
Deere & Company gab heute bekannt, dass es den Pflanzenschutzgeräte-Hersteller Mazzotti übernommen hat. Das Familienunternehmen ist im italienischen Ravenna ansässig.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Verlängerung von...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Verlängerung von...
Nach den Abschlussbehandlungen im Frühjahr sollte an die Entsorgung der geleerten und ausgespülten Pflanzenschutzmittelverpackungen gedacht werden. Die Sammlung wird vom Industrieverband Agrar unter dem PAMIRA-Zeichen organisiert und beginnt in Baden-Württemberg Mitte Juni. Die Behälter können bei...
Die langen Regenphasen des vergangenen Jahres haben in Süddeutschland die Grenzen der Schorfbekämpfung aufgezeigt. Die Abwehr dieser Pilzerkrankung bleibt damit die größte Herausforderung im Pflanzenschutz des Apfelanbaus.
Studien der Kleffmann Group zum Thema Aufwandmenge von Pflanzenschutzmitteln zeigen, dass die meisten Landwirte sich auf das nötige Maß beschränken. Der allgemeingültigen Annahme, es würde zu viel eingesetzt, wird somit widersprochen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Obst-,...
Nicht nur bei Handtaschen und Uhren sind gefälschte Produkte im Umlauf - auch von Pestiziden werden illegale Kopien verkauft. Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hat eine Studie zu den wirtschaftlichen Verlusten durch gefälschte Pestizide vorgestellt.
Die Auflage 2017 des Pflanzenschutzmittel-Verzeichnisses ist erschienen. Die Teilverzeichnisse können als pdf-Dateien von der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heruntergeladen werden. In gedruckter Form sind die Hefte über den Saphir Verlag...
Zum Jahreswechsel zeigen sich die Obst-, Gemüse- und Sonderkulturmärkte recht freundlich. Auch wenn sich bei Obst und Gemüse nach wie vor das Einfuhrverbot von Russland negativ auf den EU-Markt auswirkt, wird durch vielfältige Aktivitäten zur Diversifizierung des Exportgeschäfts der Markt...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...
Die etwas ruhigere Zeit im Winter sollten Sie nutzen, um die Lagerung von Pflanzenschutzmitteln zu kontrollieren. Grundsätzlich müssen Sie Folgendes beachten: Das Lager sollte trocken, sauber und vor allem frostfrei gehalten werden. Der Lagerraum muss abgeschlossen und gegen unbefugten Zutritt...
Axial 50 (Wirkstoff: Pinoxaden), Axial Komplett (Wirkstoffe: Florasulam + Pinoxaden) und Traxos (Wirkstoffe: Clodinafop-P + Pinoxaden) wurden erneut langfristig bis zum 31. Dezember 2026 zugelassen. Die Mittel können wie bisher gegen Ungräser und Unkräuter angewendet werden.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-,...
Das BVL hat die Zulassung von Talius (Wirkstoff: Proquinazid) erweitert. Das Mittel kann gegen Amerikanischen Mehltau an Stachelbeeren, roten und schwarzen Johannisbeeren bei Befallsbeginn oder bei Sichtbarwerden der ersten Symptome in mit 0,375 l/ha in 1000 l Wasser je ha gespritzt oder gesprüht...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.