Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage von AgriDirect

Milchviehhalter wollen in Futtersysteme investieren

Rund sechs Prozent der deutschen Milchviehhalter planen in den kommenden zwei Jahren in ein Futtersystem zu investieren. Bei den größeren Betrieben, mit 200 oder mehr Kühen, ist diese Investitionsbereitschaft am höchsten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dies sind die Ergebnisse der repräsentativen und bundesweit durchgeführten Befragung von 12.000 Milchviehhaltern, durch die AgriDirect Deutschland GmbH. Bei der telefonischen Nachfassung wurden diverse Daten, wie zum Beispiel der Besitz von und die Investitionsbereitschaft in Melktechnik, abgefragt.

Weniger Investitionspläne

Im Vergleich zu den Jahren 2013/2014 sank der Prozentsatz der Investitionspläne in Futtertechnik. Damals wollten 8,3 Prozent der Milchviehhalter in ein Futtersystem investieren, dieses Jahr kommen wir auf 5,9 Prozent.

Anhängermaschine favorisiert

Am populärsten ist die Anhängermaschine bei den deutschen Milchviehbetrieben. 75,4 Prozent arbeiten zur Zeit schon damit. 59,0 Prozent planen in eine neue bzw. gebrauchte Anhängermaschine zu investieren.

Selbstfahrer hauptsächlich bei großen Betrieben favorisiert

Bei 27,8 Prozent der Betriebe füttert man das Vieh bereits mit einem Selbstfahrer. Es sind auch hauptsächlich die größeren Betriebe, mit 200 oder mehr Kühen, die hierin investieren wollen, nämlich 39,4 Prozent. 15,2 Prozent aller deutschen Milchviehhalter wollen in einen Selbstfahrer investieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.