Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jungzüchterclub Blaubeuren-Ehingen

Tierschau mit Musik

Dass Musik und Rinder gut zusammenpassen, bewies sich jüngst beim Kreiselmusikfest in Allmendingen. Hier kamen Anfang Juni Tiere zum Anfassen und Fachleute zum Ausfragen sowie Blasmusik zum Genießen zusammen.

von Gerald Autenrieth , RBW erschienen am 02.07.2024
Artikel teilen:
Siegerin Jungkuh wurde Habsburger-Tochter Lotte von Markus Scheuing, Berg. Zur Reservesiegerin wurde die Spartacus-Tochter Ghost von Joachim Keller, Allmendingen, ausgewählt.
Siegerin Jungkuh wurde Habsburger-Tochter Lotte von Markus Scheuing, Berg. Zur Reservesiegerin wurde die Spartacus-Tochter Ghost von Joachim Keller, Allmendingen, ausgewählt. © Rinderunion Baden-Württemberg

Die Schau, die parallel zum Kreiselmusikfest des Musikvereins Harmonia Allmendingen stattgefunden hat, wurde vom Jungzüchterclub Blaubeuren-Ehingen organisiert. So präsentierten auch direkt zum Auftakt die Kleinsten ihre Kälber. Den ersten Ring der Bambinis entschieden die Brüder Johannes und Moritz Sauter aus Volkersheim für sich, jeweils mit Tieren von Markus Scheuing, Berg. Der nächste Ring war altersmäßig sehr weit aufgestellt. Christine Hörmann aus Kirchdorf setzte sich an die Spitze, gefolgt von Ben Nagler aus Reutlingendorf. Am Ende des Tages sollten es auch diese beiden sein, die sich bei den Junioren, in der eben gleichen Reihenfolge, behaupten konnten. 

Im vierten Ring setzte sich Anja Rau aus Ebersbach/Fils gegen Michael Schwarzmann, Allmendingen, durch, im vierten Ring holte sich Florian Keller, Allmendingen, die Platzierung vor Sarah Rau, Ebersbach/Fils, und den fünften Ring entschied Marc Nägele aus Öhningen für sich, vor Timo Keller aus Allmendingen. Aus den Ringen drei bis fünf wurden schließlich die Sieger „Alt“ ermittelt. In einem spannenden Finale triumphierte Florian Keller vor Anja Rau.

Zwischen den Finalentscheidungen der besten Vorführer richtete der zweite Preisrichter Roman Waibel, Eberhardzell, die Rinder im Typ, bevor er noch auf vier Einzelringe verteilt Jungkühe präsentiert bekam. Bei den Rindern stand nach den Einzelentscheidungen ein spannendes Finale an. Hier standen sich die extrem frohwüchsige Mystic-Tochter von Markus Scheuing, Berg, eine elegante Horazio-Tochter von Joachim Keller, Allmendingen, und eine wuchtige Hex Hex-Tochter vom Betrieb Agrosilva, Ulm, gegenüber. Roman Waibel entschied sich letztendlich für die feinere Horazio-Tochter am Halfter von Florian Keller vor der Mystic-Tochter, geführt von Lena Scheuing.

Schau der Jungkühe

Ein weiteres Highlight des Tages war die Präsentation und Schau der Jungkühe. Fünf Betriebe beteiligten sich mit 17 Kühen an der Schau. Gleich der erste Ring forderte den Preisrichter heraus. Letztendlich dominierte dieses Quintett die sehr harmonische und in sich ausgeglichene Habsburger-Tochter „Lotte“ von Markus Scheuing, Berg. Mit ihrem höheren Euterboden verwies sie Spartacus-Tochter „Line“ von Joachim Keller, Allmendingen, auf den zweiten Rang. Den zweiten Ring entschied Eutersiegerin Hegel-Tochter „Gold-Staub“ für sich. In der Ringentscheidung setzte sie sich gegen die Orka-Tochter „Paris“ vom Hofgut Oberschelklingen durch, die ihren züchterischen Ursprung im Kreis Freudenstadt hat. Eine weitere Spartacus-Tochter von Joachim Keller, namentlich Ghost, verdrängte ihre Stallgefährtin Humidor-Tochter „Laila“ in der dritten Einzelentscheidung auf den zweiten Platz. Im letzten Ring war die spätere Fleischsiegerin vertreten. Wolfgang Allgöwer, Nellingen/A., sicherte sich mit seiner Mahil Pp*-Tochter „Emsel“ diesen Titel. Den Ring gewonnen hat eine ebenfalls wuchtige Vestria-Tochter von der Betriebsgemeinschaft Leitersbuch, Berghülen. Hinter ihr rangierte der Preisrichter Ex Machina-Tochter „Gladiatee“ von Joachim Keller, Allmendingen. Der Gesamtsieg der Jungkühe ging an Lotte, der Siegerin aus dem ersten Ring. Zur Reservesiegerin wurde Ghost ausgewählt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.