Ackerbau-Telegramm
Spätbehandlung gegen mehrjährige Unkräuter im Wintergetreide
Aufgrund einer unterlassenen oder unzureichend wirksamen Behandlung sowie dem Vorkommen mehrjähriger Unkräuter kann ein Herbizideinsatz im Wintergetreide noch nach Schossbeginn nötig sein. Wichtig für die Anwendung zu solch späten Terminen ist der Einsatz von Herbiziden, die eine Schädigung der Kulturpflanze sicher ausschließen. Üblicherweise sind dies rein dikotyl wirksame Wuchsstoffe, wie z.B. MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid, besonders verträgliche Sulfonylharnstoffe, wie u.a. Amidosulfuron, Tribenuron, Tritosulfuron oder der Gräserwirkstoff Pinoxaden. Durch die gesetzeskonforme Anwendung entsprechender Produkte lassen sich Ertrags- und Qualitätsminderungen, die Erhöhung des Bodensamenvorrates sowie die Ausbreitung von Wurzel-Unkräutern verhindern.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.