Gute Aussichten für Rinder- und Schafhalter
Das Jahr 2013 brachte der Rind- und Schaffleischproduktion in vielen Ländern mit gemäßigten Klimabedingungen eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Anderenorts drückten Trockenheit und widrige Wetterbedingungen, vorwiegend in der Südhemisphäre, weiter auf die Gewinne.
- Veröffentlicht am
Dies ist eines der Ergebnisse der agri benchmark Beef and Sheep Conference 2014 vom 5.-11. Juni in Turin, Italien, mit dem italienischen Forschungsinstitut für Tierproduktion (CRPA) als Gastgeber.
In dem vom Thünen-Institut in Braunschweig koordinierten agri benchmark Netzwerk haben sich Agrarökonomen aus 31 Ländern zusammengeschlossen. Seit neuestem sind auch Mitglieder aus Botswana und Paraguay dabei. Die Themen der diesjährigen Tagung umfassten Verbraucherpräferenzen und Handel, Tiergerechtheit, Arbeitsproduktivität, Weidessysteme für Rinder und Schafe sowie saisonale Preisunterschiede bei Lamm- und Schaffleisch. Zu den
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.