Prominente Leser ganz persönlich bei BWagrar
Präsident Joachim Rukwied machte es. Landfrauen-Präsidentin Juliane Vees ebenso. Vion-Direktor Dr. Heinz Schweer ließ sich gerne bitten. LBV-Ehrenpräsident Gerd Hockenberger und DBV-Vizepräsident Werner Schwarz waren ebenso dabei. Was? Wo? Prominenz ganz persönlich beim täglichen BWagrar-Talk auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) in Halle 1. Sind auch Sie dabei!
- Veröffentlicht am
Im täglichen BWagrar-Talk verraten prominente BWagrar-Leser auch ganz Persönliches den Zuhörern und Zuschauern kurz nach Mittag auf der Bühne in Halle 1 beim Landwirtschaftlichen Hauptfest (27. September bis 5. Oktober 2014) auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart.
Der Mensch im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt der lockeren Gesprächsrunde von BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt und BWagrar Schwäbischer Bauer steht der Mensch. Nicht der Manager oder Geschäftsführer.
Erleben Sie prominente Leute aus der Agrarbranche live auf dem Hauptfest. Täglich kurz nach Mittag auf der Bühne in Halle 1. Verschnaufen und zuhören. Unterhaltend und spannend neue Seiten bekannter Menschen kennenlernen. Jetzt! Noch bis 5. Oktober 2014. Sind Sie dabei!
BWagrar mit 'Gläserner Redaktion' täglich präsent
In der 'Gläsernen Redaktion' von BWagrar erleben Sie live und hautnah, wie heute moderne Zeitschriften entstehen. Ein Team von Juniorreporterinnen und erfahrene Fachredakteurinnen produzieren live in Halle 1 am BWagrar-Messestand nicht nur die LWH-Messezeitung 'LWH-News'. Sie beantworten ebenso gerne Ihre Fragen zu BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt und BWagrar Schwäbischer Bauer. Und erläutern Ihnen gerne, welche Schritte und Prozesse ablaufen, bis BWagrar wöchentlich im Briefkasten steckt und täglich aktuelle Meldungen auf www.bwagrar.de für schnelle Information sorgen.
Ebenso erfahren Sie,
- wie live auf dem Hauptfest die zweitäglich erscheinende Messezeitung 'LWH-News' entsteht,
- wie und warum welche Veranstaltungen für die Berichterstattung in den 'LWH-News' und auf www.bwagrar.de von den Reporterinnen aufgesucht werden,
- wie welche Fotos gedruckt und online gestellt werden,
- wie ein Bericht journalistisch strukturiert und greschrieben wird
- und vieles mehr!
Ein Besuch in der 'Gläsernen Redaktion' von BWagrar lohnt sich auf alle Fälle. Schauen Sie vorbei!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.