Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
JCB

Neue Deutschlandzentrale in Frechen

Schon seit 50 Jahren ist das britische Unternehmen JCB, weltweit drittgrößter Baumaschinenhersteller, mit seiner deutschen Niederlassung im Rheinland ansässig. Mit der im Herbst 2014 kommunizierten Entscheidung, den deutschen Standort auszubauen und dafür insgesamt 25 Millionen Euro zu investieren, untermauert JCB sein klares Bekenntnis zu Deutschland als größtem europäischem Binnenmarkt für Baumaschinen. Jetzt erfolgte in Frechen bei Köln der Spatenstich für den Neubau der Deutschlandzentrale im Beisein von JCB Chairman Lord Bamford
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Großer Bahnhof in Frechen: Der Spatenstich für die neue Deutsch-land-Zentrale von JCB: (v.l.) Frechens stellv. Bürgermeisterin Susanne Stupp; JCB-CEO Grame MacDonald, Bürgermeister Hans-Willi Meier, JCB-Chairman Lord Bamford, Landrat Michael Kreuzberg und JCB Deutschland Geschäftsführer Frank Zander
Großer Bahnhof in Frechen: Der Spatenstich für die neue Deutsch-land-Zentrale von JCB: (v.l.) Frechens stellv. Bürgermeisterin Susanne Stupp; JCB-CEO Grame MacDonald, Bürgermeister Hans-Willi Meier, JCB-Chairman Lord Bamford, Landrat Michael Kreuzberg und JCB Deutschland Geschäftsführer Frank ZanderJCB Deutschland GmbH
Artikel teilen:

Das neue Unternehmensgelände umfasst 51.000 m² und liegt direkt an der A4, damit ist es nicht nur optimal erreichbar, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit der Marke JCB mit ihrer charakteristischen Farbgebung. Verlaufen die Bauarbeiten planmäßig, kann noch in diesem Jahr die neue Zentrale pünktlich zum 50. Geburtstag der deutschen Niederlassung eröffnet werden.

Neben modernen Büros und repräsentativen Geschäftsräumen entstehen am Standort eine Ausstellungshalle und ein Demonstrationsgelände, das für die Live-Vorführung neuer JCB Maschinen eingerichtet wird. Momentan ist auch in der Diskussion, vor Ort in Frechen eine Produktion aufzubauen, erläuterte Frank Zander, Geschäftsführer von JCB Deutschland. Aktuell verfügt JCB über 22 Produktionsstätten auf vier Kontinenten.

Die Entscheidung für Frechen als neuen Standort fiel der Geschäftsführung leicht: „Der Standort Frechen und die Lage unserer neuen Zentrale, direkt an der A4, sorgen für eine hervorragende Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Marke JCB. Die Region Rhein-Ruhr besitzt eine enorme Wirtschaftskraft mit einer hervorragenden Infrastruktur. Außerdem sitzt ein Großteil unserer Kunden in diesem Umfeld in dem für uns wichtigen Kerngeschäft für Bau- und Industriemaschinen”.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.