Doc Kaas fusioniert mit Deutsches Milchkontor
- Veröffentlicht am
Die Unternehmensfusion sieht vor, dass die Genossenschaft DOC Kaas B.A. bestehen bleibt und ihren Namen sowie ihre Identität behält. Das Unternehmen DOC Kaas B.V. wird eine Tochtergesellschaft von DMK und behält ebenfalls seinen Namen und seine Identität. Die Genossenschaft DOC Kaas erhält durch Anteile an der DMK GROUP ein Mitspracherecht im fusionierten Unternehmen und wird mit einem Mitglied im Aufsichtsrat von DMK sowie mit zwei Mitgliedern in der Gesellschafterversammlung vertreten sein. Die Mitglieder von DOC Kaas bleiben Mitglieder der Genossenschaft DOC Kaas. Die Genossenschaft liefert ihre gesamte Milch an DMK. DMK zahlt ihr hierfür denselben Milchpreis wie den eigenen Mitgliedern bzw. Milcherzeugern.
Die Vertreter der DMK-Mitglieder haben bereits am 18. und 19. Mai in Vertretervorversammlungen den Fusionsvorschlag diskutiert und für gut befunden, sodass in ihren ordentlichen Sitzungen am 20. Mai, Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat der DMK GmbH dem Vorschlag der Fusion einstimmig zugestimmt haben.
Es wird erwartet, dass der Prozess Ende 2015 abgeschlossen sein wird und die Fusion zwischen DOC Kaas und der DMK GROUP am 1. Januar 2016 in Kraft tritt.
Das Deutsche Milchkontor ist die größte deutsche Molkerei . Sie verarbeitet jährlich an 28 Standorten 6,7 Milliarden Kilogramm von rund 9400 aktiven Milcherzeugern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.