Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Auszeichnung

Zott erhält 6. Bundesehrenpreis

Zott ist eines von 12 Unternehmen der deutschen Milchbranche, das mit dem Bundesehrenpreis für die besten Testergebnisse bei den DLG-Qualitätsprüfungen ausgezeichnet wurde. Die Preisübergabe fand am 11. Juni in Berlin statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Belohnt mit dem 6. Bundesehrenpreis in Folge: (v.l.) DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing, Leiter der Zott Joghurt- und Dessertproduktion Konrad Hubinger und Ministerialdirektorin Dr. Katharina Böttcher.
Belohnt mit dem 6. Bundesehrenpreis in Folge: (v.l.) DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing, Leiter der Zott Joghurt- und Dessertproduktion Konrad Hubinger und Ministerialdirektorin Dr. Katharina Böttcher.dlg
Artikel teilen:

Wie das Unternehmen mitteilt, bilden umfangreiche Labortests und sensorische Untersuchungen, die von unparteiischen Experten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) durchgeführt wurden, die Grundlage für dieses Ergebnis. Konrad Hubinger, Leiter der Joghurt- und Dessertproduktion, nahm die Spitzenauszeichnung, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Hause Zott, aus den Händen von Ministerialdirektorin Dr. Katharina Böttcher und Vizepräsident der DLG, Prof. Dr. Achim Stiebing entgegen. „Täglich stellen wir die höchsten Ansprüche an die eingesetzten Rohstoffe, den daraus produzierten Produkten und unsere Arbeit. Wir orientieren uns an strengen HACCP-Konzepten, die anhand klarer Vorgaben und Regeln dazu beitragen, Sicherheit von Lebensmitteln zu fördern, Gefährdungen zu identifizieren, zu analysieren und somit dem Verbraucherschutz dienen. Seit sechs Jahren in Folge zählen wir zu den Preisträgern. Das ist eine beachtliche Leistung, die nur wenige Unternehmen vorweisen können“, berichtet Hubinger. Täglich werden im hauseigenen Entwicklungs- und Qualitätszentrum die Zott-Produkte und deren Bestandteile analysiert und neue Trends gesetzt. In den modernen Betriebsstätten Mertingen und Günzburg stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail Genuss-Produkte her, die in über 75 Länder der Welt geliefert werden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.