Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Ratron Feldmausköder nicht in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg werden keine Genehmigungen für die Anwendung von Ratron Feldmausköder mit dem Wirkstoff Chlorphacinon erteilt!

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat
Ratron Feldmausköder (Wirkstoff: Chlorphacinon) zur Streuanwendung bei Starkbefall in Ackerbaukulturen, Obstbaukulturen, Möhren und Grünland gemäß Artikel 53 für 120 Tage zugelassen. Eine Anwendung ist an weitere Anwendungsbestimmungen und Auflagen geknüpft und nur nach Einzelfallgenehmigung durch den Pflanzenschutzdienst in Abstimmung mit der zuständigen Naturschutzbehörde möglich.
Ob Genehmigungen nach § 12 (Auflage NS660) entsprechend der Notfallzulassung für Ratron Giftlinsen (Wirkstoff: Zinkphosphid) gegen Feldmäuse in Rückzugsgebieten (in Kulturflächen oder an Kultflächen angrenzend) von den unteren Landwirtschaftsbehörden an den Landratsämtern erteilt werden dürfen, ist noch nicht entschieden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
creativenature.nl/fotolia.com
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.