Verwaltungsrat wirbt für neuen Eigentümer
- Veröffentlicht am
An der Generalversammlung des Saatgut- und Pflanzenschutzherstellers Syngenta AG, Basel, am 26. April 2016 sind 1337 Aktionäre, die 50,68 Prozent des gesamten Aktienkapitals vertraten, in allen Punkten den Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt.
Die Aktionäre genehmigten unter anderem eine ordentliche Dividende von 11,00 Schweizer Franken (CHF) pro Aktie und eine Sonderdividende von 5,00 CHF pro Aktie – letztere unter der Voraussetzung, dass das öffentliche Kaufangebot von CNAC Saturn (NL) B.V., einer indirekten Tochtergesellschaft der China National Chemical Corporation (ChemChina), zustande kommt.
Alle Mitglieder des Verwaltungsrats wurden für eine Amtszeit von einem Jahr wiedergewählt, mit Ausnahme von Jacques Vincent, der die Altersgrenze erreicht hat und in den Ruhestand tritt. Michel Demaré wurde als Präsident des Verwaltungsrats wiedergewählt.
In seiner Rede kommentierte Michel Demaré das Angebot von ChemChina: „Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Transaktion im Interesse aller Stakeholder ist. Zuallererst gilt: Syngenta bleibt Syngenta. Unser Hauptsitz wird weiterhin in Basel sein, und wir bleiben ein wissenschaftsbasiertes Unternehmen mit Fokus auf Innovationen. Für uns gelten nach wie vor höchste Standards der Corporate Governance, Ethik und Berichterstattung. Wir werden einen Eigentümer haben, der mit einer langfristigen Vision in das Unternehmen investiert. Das gibt uns die Stabilität, die ein Unternehmen mit einem solch langfristigen Investitionshorizont braucht. Daher werden wir hervorragend aufgestellt sein, um Landwirten noch viele Jahre lang eine Auswahl an Lösungen zu bieten.
Der Preis von USD 465 plus einer Sonderdividende von 5 Schweizer Franken ist fair, da er nicht nur die bisherige Performance, sondern auch das künftige Potenzial des Unternehmens widerspiegelt. Der Verwaltungsrat empfiehlt, dass Sie Ihre Aktien im Rahmen des am 23. März eröffneten Angebots andienen.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.