Käsmacher servieren Ziegen-Spezialitäten
- Veröffentlicht am
Weil im Schönbuch (Landkreis Böblingen), 3. Juli 2016
Aus täglich 300 Liter Milch der 110 Saanen-Ziegen entstehen fünfmal in der Woche jeweils rund 60 Kilogramm Frischkäse. Abgesetzt wird die bekannte Spezialität im eigenen Hofladen, über das Sortiment anderer Direktvermarkter, Wochenmärkte und in der Gastronomie.
Vor 30 Jahren hatten die Binders mit der Ziegenhaltung angefangen. Vor 17 Jahren sind die „Käsmacher“ in die Käseerzeugung eingestiegen.
Gutes für Leib und Seele
Mittlerweile sind die „Käsmacher“ aus dem Schönbuch, Ulrike und Hartmut Binder und ihre beiden Söhne, für ihren geschmackvollen, feinen Ziegenkäse und andere landwirtschaftliche Spezialitäten über die Region hinaus bekannt. So strömten mehr als die zu erwartenden 2000 Besucher auf das Hofgelände, informierten sich und ließen es sich bei gutem Wetter an Leib und Seele gut gehen.
Buntes, vielseitiges Programm
Das Programm war so bunt wie die Mittagstafel. Mit Feldrundfahrten, Betriebsführungen, Märkten mit Kunsthandwerk, Korbmacher, Seiler, Kinderprogramm war allerhand geboten. Natürlich durften das Käsmachen im Kupferkessel unter fachlicher Anleitung und eine Käseschule nicht fehlen.
Mobiler Hühnerstall umlagert
Umlagert war zudem der mobile Hühnerstall für 225 Legehennen.
Dazu lockte ein Blick in die Backstube. Agrarwissenschaftler Binder begann mit dem Brotbacken vor vier Jahren. Damit setzte er nicht nur diese Idee um, sondern erfreut die Kundschaft mit frischen Brotvariationen.
Angebot, Öffnungszeiten und weitere Informationen: www.die-kaesmacher.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.