Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grüne Berufen

Freie Ausbildungsplätze sind bundesweit noch vorhanden

Endspurt für eine duale Ausbildung in den „Grünen Berufen“

Wer einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz sucht, der interessante berufliche Perspektiven eröffnet, hat gute Chancen in der Landwirtschaft oder in einem der anderen 13 Grünen Berufe. Darauf weist der Deutsche Bauernverband (DBV) unmittelbar vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres zum 1. August 2016 hin. Bundesweit stehen derzeit weitere rund 3.000 freie Ausbildungsplätze in der Landwirtschaft zur Auswahl.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Als Landwirt hat man vielfältige Aufgaben
Als Landwirt hat man vielfältige AufgabenLBV
Artikel teilen:

„Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat und sich für spannende Aufgabenfelder in der Land- und Agrarwirtschaft interessiert, sollte sich an die Ausbildungsberater der Landwirtschaftskammern und -ämter vor Ort wenden“, erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken. Eine erfolgreiche Suche nach einem freien Ausbildungsplatz in der Wunschregion und auf einem geeigneten Betrieb ermöglicht auch die DBV-Internetseite www.meine-gruene-zukunft.de und die dazugehörige Facebook-Seite „KrassGrün“. Hier finden Jugendliche Informationen zu den 14 Grünen Berufe sowie Recherchemöglichkeiten in regionalen Datenbanken mit freien Ausbildungsplätzen. Der DBV weist darauf hin, dass ein Ausbildungseinstieg im Rahmen der Nachvermittlung noch bis Ende 2016 möglich ist.

Die Ausbildungszahlen des landwirtschaftlichen Bereichs sind im vergangenen Ausbildungsjahr 2015/2016 entgegen dem demographischen Trend um 3,1 Prozent gestiegen. Besonders beliebt sind die Berufe Landwirt/in, Gärtner/in, aber auch die zahlenmäßig kleineren Agrarberufe wie Fachkraft Agrarservice und Pflanzentechnologe/-technologin.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.