Neue Firma im Bio-Markt
- Veröffentlicht am

Auf der Hauptversammlung der Regionalwert AG Freiburg am 2. Juli 2016 gaben die Geschäftsführer Harald Rinklin und Dieter Hallerbach das Projekt bereits bekannt und erläuterten den Aktionärinnen und Aktionären die Pläne der zur Gründung stehenden Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung mbH. Am 20. September 2016 wurde die Gesellschaft nun in Freiburg notariell beurkundet.
Partner für den Bio-Einzelhandel
Mit der neuen Firma wird das Ziel verfolgt, den regionalen Bio-Einzelhandel nachhaltig zu stärken und für die zukünftigen Herausforderungen zu rüsten, heißt es. Die Gesellschaft wird bei der Entwicklung, der Gründung und der Finanzierung von Bio-Einzelhandelsgeschäften unterstützend tätig sein. Sie steht auf Anfrage auch bestehenden Unternehmen des Bio-Fachhandels als kompetente Fachberaterin in betriebswirtschaftlichen und strategischen Fragen zur Verfügung. Die Suche nach Betriebsnachfolgern
und die Begleitung der Übergabe wird ein Arbeitsschwerpunkt sein. Darüber hinaus hat die Gesellschaft die Möglichkeit, im Bedarfsfalle in Betrieben temporär geschäftsführend tätig zu werden.
Sitz in Emmendingen
Alle beteiligten Gesellschafter sehen in der konstruktiven Zusammenarbeit bei der Ausgestaltung des Marktumfelds der regionalen ökologischen Lebensmittelwirtschaft Potentiale für die Zukunft. An der neuen Gesellschaft halten die beiden Großhändler jeweils einen Anteil von 24,5 Prozent halten, der Anteil der Regionalwert AG beträgt 51 Prozent. Die Geschäftsführung übernehmen für die ersten Aufbauschritte die beiden Vorstände der Regionalwert AG Rolf Steiner und Christian Hiß. Sitz und Geschäftsstelle der neuen Gesellschaft ist Emmendingen. Die Geschäftstätigkeit wird sich auf ganz Baden-Württemberg erstrecken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.