Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QS-Leitfäden

Das ist neu ab 1. Januar 2017

Die QS–Qualität und Sicherheit GmbH hat wie in jedem Jahr ihre Leitfäden angepasst. Die aktualisierten QS-Leitfäden sind nun veröffentlicht. Damit ergeben sich ab dem 1. Januar 2017 neben einigen Erleichterungen in der Dokumentation auch verpflichtende Änderungen beziehungsweise Präzisierungen für Schweinehalter.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ast
Artikel teilen:
Die wichtigsten Punkte sind: a) Beschäftigungsmaterial: - Schweine jeden Alters (also auch Saugferkel) müssen Zugang zu geeignetem Beschäftigungsmaterial haben. b) Umgang mit kranken Tieren: - die geforderte weiche Unterlage in der Krankenbucht muss eine Mindestbodenfläche je Tier abdecken - nicht therapierbare Tiere müssen unverzüglich nach dem geltenden Recht betäubt und getötet werden. c) Platzangebot: - das Platzangebot wird zum KO-Kriterium hochgestuft. - Am 4. August 2016 sind die Übergangsfristen für das Platzangebot in der Ferkelaufzucht ausgelaufen, Absatzferkeln über 20 Kilogramm muss mindestens 0,35 Quadratmeter Platz zur Verfügung stehen. d) Antibiotikamonitioring: - ab 2017 gilt eine verpflichtende Nullmeldung, das heißt auch Betriebe, die in dem jeweiligen Zeitraum keine Antibiotika eingesetzt haben sind zur Meldung verpflichtet. Betriebe ohne Therapieindex werden für Lieferungen in das QS-System gesperrt. e) Salmonellenmonitoring: - hier wurden die Beprobungsvorgaben verändert. Diese haben wir bereits in folgender Meldung genauer erläutert: QS: Neue Regeln bei Salmonellenbeprobung und -kategorisierung Sie finden die neuen Leitfäden im Dokumentencenter der Homepage der QS GmbH. Die Checklisten für die Audits ab dem 1. Januar 2017 stehen ebenfalls zum Download.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.