Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QS-GmbH

Über 50.000 Audits durchgeführt

Von den auditierten Vertragspartnern des QS-Systems haben im vergangenen Jahr 97 Prozent das Audit erfolgreich bestanden. Verstöße seien konsequent geahndet worden, teilt die QS-GmbH jetzt in einer Pressemitteilung mit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

631 Beanstandungen

50.468 Audits zur Einhaltung der QS-Anforderungen einschließlich der gesetzlichen Vorgaben wurden 2016 vom QS-System durchgeführt. Etwas über Zweidrittel davon betrafen den Fleischsektor, ein knappes Drittel konzentrierte sich auf Obst und Gemüse.

Ergänzend wurde in zufällig ausgewählten Stichprobenaudits geprüft, ob die Betriebe die Anforderungen zwischen den regelmäßig durchgeführten Audits stetig einhalten. Zur weiteren Überprüfung und für ein konsequentes Vorgehen sorgten auch die Sonderaudits, die unmittelbar von QS durchgeführt wurden, um die Zuverlässigkeit und Stabilität des QS-Systems zu sichern.

Ein Sanktionsverfahren inklusive verhängter Sanktionsstrafen in Höhe von insgesamt 143.000 Euro wurde in 631 Fällen eröffnet, 456 davon entfielen auf die Tierhaltung. Die betroffenen Betriebe wurden teilweise mit einem Entzug ihrer Zulassung, einer Liefersperre oder weiteren verstärkten Kontrollen bestraft.

Die Mittel aus den verhängten Vertragsstrafen fließen in zwei gemeinnützige QS-Wissenschaftsfonds. Hieraus werden Forschungsprojekte in den Themenbereichen Lebensmittelsicherheit, Qualitätssicherung und Tierschutz gefördert. Seit Einrichtung der Fonds im Jahr 2012 wurden bereits 22 Projekte mit einer Fördersumme von insgesamt 530.000 Euro unterstützt.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.