100 Junglandwirte in Regensburg
- Veröffentlicht am
Mit der Besichtigung der beiden Regensburger Futtermittelwerke der Deutschen Tiernahrung Cremer (Deuka) erhielten die Landwirte dazu einen unmittelbaren Einblick in die Kraftfutterproduktion. In verschiedenen Vortrags- und Gesprächsgruppen erfuhren und diskutierten die interessierten Hofnachfolger aktuelle Themen und Fragestellungen der Milchviehhaltung. Dabei ging es um die Wasseraufbereitung für Milchviehbetriebe, die Eutergesundheit mit dem Zott-Programm „Natürlich mehr Milch“ und Kostensenkungen durch eine wirtschaftlichere Fütterung.
Interessante Vorträge
Die Referenten – Rinderzüchter Claus Pilhofer, die Tierärzte Dr. Christian Fidelak und Dr. Peter Klocke von Bovicare sowie Gaby Harr und Georg Riewenherm von Deuka – standen den Junglandwirten ebenso für Fragen und Diskussionen zur Verfügung wie Christine Weber, Christian Schramm und die Erzeugerberater von Zott.
Offener Dialog
Der Molkereitag für Hofnachfolger findet jährlich an wechselnden Orten im Milcheinzugsgebiet von Zott statt. Der Tag setzt sich aus Elementen der Fortbildung, Diskussion und praktischen Einblicken zusammen. Im offenen Dialog werden die Fragen zur gemeinsamen Zukunft von Molkerei und der nächsten Milcherzeuger-Generation diskutiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.