Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrüben

Erste vierfachtolerante Sorte

Laut Pflanzenschutzmittel- und Saatgutunternehmen Syngenta steht mit Rhinema die erste vierfachtolerante Sorte für den Zuckerrübenanbau in Deutschland zur Verfügung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Rhinema weist neben einer grundlegenden Resistenz gegen Rhizoctonia eine Toleranz gegenüber Nematoden und Rizomania auf. Eine gute Cercospora-Toleranz rundet das Profil ab.

In Hinblick auf die letztjährig massiv aufgetretenen Schäden durch Gürtelschorf ist hervorzuheben, dass die Sorte mit einer sehr guten Gürtelschorfbonitur insgesamt eine vorteilhafte Kombination von Toleranzen gegen bodenbürtige Schaderreger aufweist. Die Sorte neigt zudem nur wenig zum Schossen - ein ansonsten häufiger Schwachpunkt bei Sorten mit ausgeprägter Rhizoctonia-Toleranz - und ist laut Hersteller gut im Ertrag. Bei vergleichbaren Erträgen entspricht sie mit überdurchschnittlichem Bereinigten Zuckergehalt und ansprechenden Qualitätsparametern sowohl den Erfordernissen der veränderten Marktordnung als auch der üblicherweise frühzeitigen Ernte auf Rhizoctonia-Befallsflächen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.