Online-Befragung zur GAP nach 2020 - Nehmen Sie jetzt teil!
Die Online-Konsultation der EU zur „Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)“ läuft seit Februar 2017 (BWagrar 6/2017, S. 18). Der Deutsche (DBV) und der Landesbauernverband (LBV) werben für die Teilnahme.
- Veröffentlicht am
Online-Befragung zu GAP nach 2020 - Teilnahme wichtig!
Die Debatte um die künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 nimmt deutlich an Fahrt auf. Die Online-Konsultation der EU zur „Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)“ läuft seit Februar 2017 (s. BWagrar 6/2017, S. 18).
Bringen Sie Ihre Position zum Ausdruck!
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Landesbauernverband (LBV) werben dafür, dass sich möglichst viele Landwirte beteiligen, um ihre Positionen zum Ausdruck zu bringen. Eine Teilnahme ist bis zum 2. Mai 2017 möglich. Im Herbst will die EU-Kommission dann Vorschläge zur GAP nach 2020 und bis zum 31.12.2017 Legislativvorschläge für den Mehrjährigen EU-Finanzrahmen vorlegen. Es ist zu erwarten, dass damit bereits wichtige Weichen zur zukünftigen Agrarpolitik gestellt werden.
Verlässliche Agrarpolitik inklusive Erster Säule wichtig
Der öffentliche Druck auf die GAP und das Agrarbudget wächst. Dabei hat die GAP in den vergangenen Jahren wiederholt bewiesen, wie wichtig eine solide und verlässliche Agrarpolitik ist, insbesondere auch durch die 1. Säule. Diese Tatsache sollte im Rahmen der Online-Konsultation hervorgehoben werden.
Als Hilfestellung hat der DBV seine Beantwortung der Fragen im Internet veröffentlicht. Es empfiehlt sich, die Fragen individuell zu beantworten.
Inhaltliche Schwerpunkte der Konsultation
Inhaltliche Schwerpunkte der jetzigen Konsultation sind:
- Landwirtschaft, Ländliche Räume und die GAP von heute,
- Ziele und Steuerung,
- Landwirtschaft, Ländliche Räume und die GAP von morgen sowie
- Modernisierung und Vereinfachung.
Von den insgesamt 34 Fragen sind 28 geschlossen (Antworten können aus einer Liste angekreuzt werden) und 6 offen (eigene Antworten möglich). Zur Auswertung der Konsultation wird die Kommission im Sommer 2017 einen Bericht vorlegen.
Den Zugang zum Online-Fragebogen, die Antworten des DBV sowie die grundsätzlichen Positionen des Berufsstandes zur weiteren Gestaltung der GAP finden Sie anbei.
http://bit.ly/2jK50H4
http://www.bauernverband.de/gap-konsultation-2020
http://www.bauernverband.de/gap-memorandum-2020
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.