AGCO will Lely Futterernte übernehmen
- Veröffentlicht am
Das niederländische Familienunternehmen Lely beabsichtigt den Verkauft seiner Erntetechnik-Sparte an die amerikanische AGCO Corporation. Dieser Schritt ermöglicht es Lely, sich zukünftig ausschließlich auf den Bereich Milchviehhaltung und Datenmanagement zu konzentrieren und dessen Führungsposition weiter auszubauen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Gleichzeitig ermöglicht es der AGCO Corporation ihr Produktportfolio im Bereich Erntetechnik um Ballenpressen und Ladewagen zu erweitern.
Bisher ist die Firma Lely am Markt sowohl mit Melk-, Fütterungs- und Stalltechnik in der Innenwirtschaft als auch mit Erntetechnik in der Außenwirtschaft am Markt präsent. Eine Analyse der Marktentwicklungen der vergangenen Jahre ergab, dass die Firma Lely ihr Produktportfolio auf die wachsenden Anforderungen und die sich verändernden Marktsituationen anpassen muss, um auch weiterhin erfolgreich am Markt agieren zu können. Dies veranlasst das Unternehmen nun zu einer strategischen Neuausrichtung.
Lely hat daher beschlossen, sich zukünftig auf die Entwicklung von Robotertechnik und innovativen Produktlösungen im Bereich Melk-, Fütterungs- und Stalltechnik zu fokussieren. Firmeninhaber und geschäftsführender Vorstand Alexander van der Lely erklärt: „Lely will sich ganz auf seine Rolle des Innovationsführer im Bereich Robotertechnologie sowie Sensor- und Datensysteme im Bereich der Milchviehhaltung konzentrieren. Im Laufe der vergangenen 15 Jahre hat sich dieser Bereich zu einem sehr erfolgreichen Geschäftsfeld für Lely entwickelt, in dem wir auch weiterhin enormes Wachstumspotenzial für die Zukunft sehen.“ Produktionsstätten werden zukünftig die bereits existierenden Standorte Maassluis (Niederlande), Pella (USA) und Leer (Deutschland) sein.
Der Geschäftsbereich Lely Futtererntetechnik zählt zu den führenden Herstellern von Ballenpressen und Ladewagen in Europa. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden soll die Übernahme im vierten Quartal 2017 abgeschlossen werden, heißt es seitens AGCO. Der Beratungsprozess mit den Arbeitnehmervertretern und der Belegschaft wird ab jetzt aufgenommen.
„Die Integration der branchenweit führenden Kompetenz der Lely Heu- und Grünfuttererntetechnik wird das Full Line Angebot von AGCO weiter stärken“, so Martin Richenhagen, AGCO Chairman, President und CEO, in einer Pressemitteilung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.