Omira steckt in laufenden Gesprächen
- Veröffentlicht am
Namen nennt das Molkereiunternehmen aus Vertraulichkeitsgründen keine. Auf Anfrage von BWagrar verweist Omira darauf, dass zunächst die Milcherzeuger und Gesellschafter beziehungsweise die angeschlossenen Genossenschaften den Ergebnissen der Gespräche zustimmen müssen. "Wir werden im Verlauf des Mai 2017 unsere Gespräche abschließen und dann umgehend mit allen unseren Gesellschaftern sprechen", heißt es. Trotz des schwierigen Milchwirtschaftsjahres 2016 hätte man einen Gewinn erzielen und das Unternehmen stabil halten können.
Unsicherheit bei den Erzeugern
Angesichts der angespannten Marktlage bei Milchpulver steht das Unternehmen unter Druck, den Milchauszahlungspreis zu halten und zu erhöhen. Im Frischebereich und bei Käse erholen sich die Marktpreise schneller als bei Magermilchpulver. Entsprechend drohe der Milchpreis bei der Omira hinter dem anderer Unternehmen zurückzufallen. Das erfülle die Erzeuger mit großer Sorge. Die Zahl der Kündigungen steige, wie BWagrar aus informierten Kreisen erfahren hat.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.