Joint Venture bringt Fendt ans Kap
- Veröffentlicht am
In Südafrika konzentriert sich die BHBW zunächst auf die Vermarktung von vier Baureihen: Dem Fendt 1000 Vario (291-380 kW), Fendt 900 Vario (199-243 kW), Fendt 800 Vario (162-206 kW) und Fendt 700 Vario (94-162 kW). Fendt Traktoren werden in Südafrika von BHBW direkt vertrieben. Service und technische Unterstützung werden gemeinsam mit dem bestehenden Händlernetzwerk von BHBW abgedeckt, das bereits die AGCO-Marken Massey Ferguson und Challenger führt. Die Ersatzteillogistik wird über Africa Master Parts Warehouse von AGCO in Johannesburg sichergestellt.
Gegründet am 1. März 2017, ist BHBW ein Joint Venture zwischen Barloworld Limited, Johannesburg, und BayWa AG, München. Barloworld Südafrika und BayWa haben jeweils 50 Prozent im Joint Venture, das auf das bisherige Landtechnik- und Logistiktechnikgeschäft von Barloworld im südlichen Afrika aufbaut. BHBW ist Vertriebspartner der AGCO-Marken Massey Ferguson, Challenger und Fendt und liefert auch integrierte Digital Farming Lösungen der Marke NEXT Farming aus dem BayWa Konzern. BHBW beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter an zehn Standorten und verfügt über ein Handelsnetzwerk von 40 Vertriebspartnern für Südafrika und weitere Märkte im südlichen Afrika.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.