Allgaier Agrarhandel und Beiselen agieren gemeinsam
Mit der Entscheidung, künftig gemeinsam am Markt zu agieren, haben sich die zwei schwäbischen Familienunternehmen Allgaier Agrarhandel GmbH & Co. KG und Beiselen GmbH zusammengefunden. Wie die Unternehmen mitteilen, basiert diese strategische Partnerschaft auf dem Wunsch, aus der gemeinsamen Stärke heraus Wachstum zu generieren und die so gestärkte Wettbewerbsfähigkeit als Chance zur Erreichung der gemeinsamen Ziele zu nutzen.
- Veröffentlicht am
Die über 150-jährige bzw. über 125-jährige Geschichte der beiden Unternehmen weist einige Parallelen auf: Für beide Unternehmen ist eine Mühle der Ursprung. Aber auch in Bezug auf unternehmerische Entscheidungen finden die Geschäftsführer beider Firmen viele Gemeinsamkeiten in ihrer Unternehmensphilosophie.
Karl Allgaier, Inhaber und Geschäftsführer der Allgaier Agrarhandel GmbH & Co. KG, betont: „Für mich ist es wichtig, dass meine unternehmerische Unabhängigkeit erhalten bleibt. Mit Beiselen habe ich einen Partner gefunden, der mir dies ermöglicht. Durch die 20-prozentige Beteiligung von Beiselen können wir am Markt gemeinsam zukunftsorientierte Visionen und Themen vorantreiben. In meiner Verantwortung als Inhaber und Geschäftsführer eines Familienunternehmens mit 60 Mitarbeitern muss ich auch mit Blick auf die Zukunft rechtzeitig die richtigen Weichen für die Sicherung der privaten Unternehmensübergabe stellen.“
Zwei starke Familienunternehmen
Für die Beiselen GmbH ist Allgaier Agrarhandel ein wichtiger Partner im Südwesten. Die Geschäftsführer Rainer Schuler, Dr. Hans-Bernhard Overberg und Bernhard Schwegler können gemeinsam mit Karl Allgaier den neuen Herausforderungen durch die fortschreitende Konsolidierung des Marktes souverän und gestärkt entgegensehen. Rainer Schuler sieht primär die Gemeinsamkeiten der Familienunternehmen als Vorteil: „Die Menschen, die hinter Allgaier Agrarhandel und Beiselen stehen, haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Märkte wandeln sich und es müssen Entscheidungen getroffen werden, die man vor sich, den kommenden Generationen und den Mitarbeitern vertreten kann. Zukunftssicherung ist für beide Unternehmen keine abstrakte Phrase, sondern gelebte Tradition.“
Nachfolge-Generation sitzt mit am Tisch
Welchen Stellenwert die Verpflichtung gegenüber den zukünftigen Generationen hat, wird zusätzlich dadurch betont, dass bei der Vertragsunterzeichnung in Ulm die jeweils nächste Generation beider Unternehmen anwesend war. Für Allgaier Agrarhandel waren neben Renate und Karl Allgaier auch ihre Töchter Alexandra und Patricia Allgaier zugegen, die nächste Beiselen-Generation wurde durch Klara und Magnus Schuler repräsentiert.
Über die Firmen
Die Beiselen GmbH mit Sitz in Ulm ist seit über 125 Jahren als Agrargroßhandelsunternehmen tätig. In den letzten 25 Jahren wurde das Tätigkeitsgebiet auf die neuen Bundesländer ausgedehnt. Die traditionellen Geschäftsbereiche Düngemittel und Pflanzenschutzmittel wurden um den Einstieg in das Saatgutgeschäft und den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen ergänzt.
Die Allgaier Agrarhandel GmbH & Co. KG mit Sitz in Allmendingen ist seit 1858 ein Familienunternehmen. Im Jahr 1999 hat Karl Allgaier die Geschäfte übernommen und das Unternehmen um die Filialen in Gussenstadt (2011) und Bondorf (2012) erweitert. Zu den Kernkompetenzen gehört neben dem Handel mit Getreide, Saatgut, Pflanzenschutz und Düngemittel auch der Vertrieb von Futtermitteln.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.