Bulle Domian hat die Nase vorn
Jedes Jahr im Dezember werden die Zuchtwerte für Fleischrinder veröffentlicht. Bei dem bundesweiten Ranking dabei sind alle Bullen und Kühe der Relativzuchtwert Fleisch (RZF)-Rassen, die sich zuvordurch herausragende Leistungen bewährt haben.
- Veröffentlicht am

In die Vorauswahl kommen alle aktiven Bullen, die einen RZF von mindestens 105 mit einer Sicherheit von mindestens 40 Prozent aufweisen und mindestens fünf Nachkommen in der Zuchtwertschätzung haben. Außerdem müssen sie in deutschem Besitz sein.
Auch die Kühe müssen "aktiv" sein, das heißt mit Nachkommen aus den letzten 24 Monaten, und einen RZF von mindestens 105, mit einer Sicherheit von mindestens 30 Prozent, vorweisen. Außerdem müssen sie mindestens zwei Nachkommen in der Zuchtwertschätzung haben. Darüber hinaus muss die Summe aus Typ- und Skelettnote mindestens 13 Punkte ergeben und die Zwischenkalbezeit darf maximal 400 Tage betragen.
In den Top-Listen werden bundesweit die 25 besten Bullen und Kühe nach Rassen veröffentlicht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.