Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Christoph Neyer übernimmt in 6. Generation

Generationswechsel bei Neyer Landtechnik

Bei der Neyer Landtechnik GmbH, Bad Waldsee, hat es einen Generationswechsel gegeben. Wilhelm Neyer übergibt nach 47 Jahren die Geschäftsleitung an seinen 31-jährigen Sohn Christoph Neyer.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Christoph (r.) und Wilhelm Neyer
Christoph (r.) und Wilhelm NeyerWerkbild
Artikel teilen:

Angesichts seines 70. Geburtstags, sagt Wilhelm Neyer, möchte er aus einer sechs-Tage-Woche gerne eine fünf-Tage-Woche machen. „Mir war es immer wichtig, dass ich den Familienbetrieb in einem soliden Zustand übergeben kann. Durch den Neubau und unsere Erfolge am Markt sehe ich uns sehr gut gerüstet für die Zukunft“, erklärt der Senior. Mit Christoph Neyer übernimmt bereits die 6. Generation die Leitung des 187 Jahre alten Familienbetriebs.

Weltweit Erfahrungen gesammelt

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bin davon überzeugt mit unserem jungen und starken Team unsere Position in der Region weiter maßgeblich ausbauen zu können“, sagt Christoph Neyer. Neyer studierte Maschinenbau und Management an der Technischen Universität München sowie in den USA und Singapur. Nachdem er leitende Rollen in einem erfolgreichen Biotechnologie-Startup in Houston, Texas und München verantwortete und zuvor in einer Strategieberatung Erfahrung sammeln konnte, steigt er nun in den Familienbetrieb ein.

„Digitalisierung und Autonomisierung haben sich bereits in den letzten Jahren zu den Stärken des Neyer-Teams entwickelt“, so Christoph Neyer. Smart Farming, das datengetriebene Arbeiten in der Landwirtschaft, ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern insbesondere in der Milchwirtschaft bereits Realität. Auch im Ackerbau wird der Landwirt durch GPS gesteuerte Lenksysteme in seiner Arbeit unterstütz um ökologischer und wirtschaftlicher arbeiten zu können. Durch Telemetrie, also der Fernwartung von Maschinen, kann der Mechaniker Störungen jederzeit erkennen und notwendige Schritte einleiten.

Neu gebaut und ausgezeichnet

Neyer Landtechnik zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Landtechnik-Fachbetrieben in der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. Neyer Landtechnik ist A-Händler für New Holland Traktoren und Erntemaschinen und vertreibt unter anderem Produkte der Firmen KUHN, Weidemann und Bergmann. Außerdem betreibt Neyer Landtechnik das GEA Fachzentrum Allgäu-Oberschwaben, welche die Bereiche Melktechnik, Fütterungstechnik und Aufstallung abdeckt. Der Fokus in diesem Geschäftsbereich liegt insbesondere auf automatischen Melksystemen sowie Komplettlösungen für den Stall.

2016 wurden der Firma Neyer Landtechnik der Agrartechnik Service Award für die Region Süd (Baden-Württemberg/Bayern) verliehen. Der Service Award zählt zu den wichtigsten Branchenpreisen in der Landtechnik und bewertet die Serviceorientierung des Landtechnik-Handels gegenüber dem Kunden. Die Voraussetzungen wurden hierfür durch den Neubau des Firmengebäudes, welches ebenfalls 2016 eröffnet wurde gesetzt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.