Neues europäisches Logistikzentrum
- Veröffentlicht am

”Es ist ein Privileg und eine Ehre für mich an der Einweihung eines der bedeutendsten und modernsten Logistikzentren, das von DeLaval in den letzten 20 Jahren gebaut wurde, teilzunehmen. Diese große Investition zeigt auch unsere Bindung und Vertrauen in Deutschland als einen exzellenten Standort für unsere industriellen Aktivitäten”, sagte Lars Renström, Vorstandsvorsitzender der Tetra Laval Gruppe, der DeLaval angehört.
„Wir haben hier in Gallin ein hochmodernes Lager für unser gesamtes Sortiment geschaffen. Nach einem aufwendigen Umzug im letzten Jahr haben wir jetzt eine sehr gute Basis, die in Zukunft unseren Kunden und Agrardiensten dienen wird", erklärte Lars Renström.
Das neue DeLaval-Logistikzentrum wird sich in Zukunft in vielen Bereichen positiv auswirken. Zum einen wird die Lieferqualität durch hohe Sicherheitsstandards für den Umgang mit den Produkten sowie entsprechende Qualitätssicherungsprozesse weiter verbessert. Zum anderen kann die Kapazität erhöht werden und der Standort liefert Potential für zukünftige Expansionen des Lagers. Weiterhin kann die Effizienz durch eine Verbesserung der Auftragsflexibilität, eine Reduzierung von Lieferzeiten und dadurch, dass alle Produkte unter einem Dach gelagert werden, gesteigert werden.
Das Logistikzentrum wurde laz DeLaval nach strengen Nachhaltigkeitsrichtlinen entwickelt, die speziell die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit verbessern. Dafür hat es die Gold Zertifizierung von LEED (Leadership in Energy and Environmental Design), ein anerkanntes internationales Nachhaltigkeitssiegel für Immobilien, erhalten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.