Neue Mikrogranulate und Nährsalze von EuroChem
- Veröffentlicht am

Um eine eigene Kali-Produktion aufzubauen, steckt EuroChem derzeit etwa 6,5 Milliarden US-Dollar in die beiden Minen Usolsky und VolgaKaliy in Russland. Nach eigenen Angaben wird man dadurch zu einem von nur drei Herstellern weltweit, der Düngemittel in allen drei Hauptnährstoffkategorien herstellt.
Kali-Produktion angelaufen
Unter Vollauslastung sollen die beiden Standorte in der Lage sein, 8,3 Millionen Tonnen KCI (Kaliumchlorid) zu produzieren, was etwa zehn Prozent des aktuellen globalen Angebots entspricht."Die Aufnahme der Kali-Produktion gibt uns die Möglichkeit, weiter zu wachsen und den gesamten Dünger-Bedarf unserer Kunden abzudecken", erklärt Andrey Savchuk, Leiter der Premiumprodukte bei EuroChem.
Mikrogranulate
Dabei helfen sollen auch die neuen Ultra Mikro Granulate (UMG) , die in Mais, Raps, Rüben, Sonnenblumen, Getreide und Gemüse einsetzbar sind. So soll sicher gestellt werden, dass die Keimwurzeln die Nährstoffe direkt aufnehmen können. Insbesondere im Mais sollen die Mikrogranulate einem Phosphatmangel vorbeugen. Aufgrund der geringen Korngröße von 0,5 bis 1 mm lassen sich die Mikrogranulate direkt mit der Saat ausbringen.
Nährsalze
Auch neu sind die wasserlöslichen Nährsalze der Solub-Produktreihe. Sie lösen sich komplett und rückstandsfrei in Wasser und können mit der Tröpchenbewässerung, als Blattdüngung oder für Hydrokulturen verwendet werden:
- NOP Solub: 13 % Nitrat, 38 % Kalium
- CN Solub: 14,4 % Nitrat, 1,1 % Ammoniumstickstoff, 18,5 % Calcium
- MAP Solub: 12 % Ammonium, 61 % Phosphat
- SOP Solub: 43 % Kalium, 18 % Schwefel
- Entec Solub: Stickstoffstabilisiert, verzögert die Umwandlung von Ammonium in Nitrat.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.